PresseKat - TÜV NORD GROUP unterstützt Schüler-Wettbewerb 'FuelCellBox 2013'

TÜV NORD GROUP unterstützt Schüler-Wettbewerb 'FuelCellBox 2013'

ID: 907059

TÜV NORD GROUP unterstützt Schüler-Wettbewerb 'FuelCellBox 2013'

(pressrelations) -
Die besten drei aus rund 130 Teams wurden heute bei der Abschlussveranstaltung des Schülerwettbewerbs "Fuel Cell Box 2013" im Wissenschaftspark Gelsenkirchen für ihre vorgestellten Energieversorgungslösungen ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der seit 2004 von der EnergieAgentur.NRW und h-tec veranstaltet wird, wurde in diesem Jahr erstmalig von der TÜV NORD GROUP unterstützt.

Dr. Guido Rettig, Vorstandsvorsitzender der TÜV NORD GROUP führte in seinem Grußwort aus: "Nachwuchsförderung ist eines der großen Themen unseres Konzerns. Technikbegeisterte Jugendliche sind die engagierten, kompetenten Ingenieure der Zukunft. Ihre Spitzenleistungen brauchen wir, damit Deutschland auch künftig seine Rolle als führender Technologiestandort in der Welt behaupten kann. Dieses Ziel unterstützt dieser Wettbewerb beispielhaft."

Rund 130 Teams hatten sich an der ersten Phase des 8. NRW-Schülerwettbewerbs "Fuel Cell Box 2013' der EnergieAgentur.NRW zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik beteiligt. In diesem Schuljahr befasste sich der Wettbewerb mit der Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energien durch Wasserstoff in einer nordrhein-westfälischen Gemeinde, die Vorreiter in Sachen Energiewende sein möchte. Die Gemeinde steht vor der Herausforderung, die zur Verfügung stehende regenerative Energie möglichst effizient und umweltfreundlich zu nutzen: von der wirkungsvollen Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie, über den Transport und die Verteilung elektrischer Energie sowie Speicherung in Form von Wasserstoff und Rückverstromung mit Brennstoffzellen bis zur sparsamen Nutzung bei der Industrie, in Gebäuden und im Verkehr. Der Wettbewerb wird seit 2004 von der EnergieAgentur.NRW und der H-TEC EDUCATION GmbH veranstaltet und soll Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 11 die Zukunftstechnologien Wasserstoff und Brennstoffzelle näher bringen. Schirmherr ist NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel.

Peter Knitsch, Staatssekretär im Klimaschutzministerium NRW, überreichte den drei besten Teams aus Gladbeck, Köln und Duisburg bei der heutigen Siegerehrung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen jeweils einen Pokal. Staatssekretär Knitsch: "Dieser Wettbewerb ist eine wichtige und zukunftsorientierte Investition für den Klimaschutz und für den Wirtschaftsstandort NRW. Denn die Schülerinnen und Schüler von heute sind die dringend benötigten Fachleute für die Umsetzung der beschleunigten Energiewende in der nahen Zukunft. Nur durch eine zielgerichtete Nachwuchsförderung in den Natur- und Technikwissenschaften können wir die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit unseres Landes in den nächsten Jahrzehnten sichern. Das bringt qualifizierten Nachwuchs und innovative sowie krisensichere Arbeitsplätze für das Energie-, Industrie- und Klimaschutzland Nordrhein-Westfalen.'





"Offensichtlich hat es den Jugendlichen wieder viel Spaß gemacht, die Brennstoffzellentechnik wissenschaftlich zu untersuchen. An den bisherigen acht Ausschreibungen haben mehr als 1.280 Teams mit rund 3.500 Schülerinnen und Schülern teilgenommen. Der weibliche Anteil liegt zwar bisher nur bei etwa knapp 20 Prozent; aber bereits zweimal haben Mädchenteams den Wettbewerb gewonnen", so abschließend Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.

Fots von der Abschlussveranstaltung finden Sie ab ca. 15 Uhr unter: www.fuelcellbox-nrw.de


TÜV NORD GROUP
Svea Büttner

Telefon +49 511 998-61270,
Fax -628991270
Mail: presse(at)tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo
Folgen Sie uns bei Twitter: http://twitter.com/tuevnord

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

TÜV NORD GROUP
Svea Büttner

Telefon +49 511 998-61270,
Fax -628991270
Mail: presse(at)tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo
Folgen Sie uns bei Twitter: http://twitter.com/tuevnord



drucken  als PDF  an Freund senden  24 KNOTEN - Bachelorausstellung und Rundgang der BTK Berlin DA HUAWA, DA MEIER UND I ? ?D'Würfel san rund
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907059
Anzahl Zeichen: 4183

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD GROUP unterstützt Schüler-Wettbewerb 'FuelCellBox 2013'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisiertes Fahren - aber sicher ...

Auf der bequemen Rückbank E-Mails checken, während sich das Auto durch den Stadtverkehr oder über die Autobahn bewegt. Technologisch ist das vollautomatisierte Fahren bereits möglich, doch bis es im Alltag Einzug hält, werden noch Jahre vergehen ...

Alle Meldungen von TÜV NORD AG