PresseKat - Energieeffizienz auf dem Prüfstand

Energieeffizienz auf dem Prüfstand

ID: 905771

BdHB und WILO bieten gemeinsame Seminarreihe in vier Städten an

(PresseBox) - Die Energiewende liegt dem Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker (BdHB) am Herzen ? fernab von jeder parteipolitischen Diskussion. Deshalb widmet sich der Verband in seiner aktuellen Seminarreihe schwerpunktmäßig der Energieeffizienz. Ab Mitte August wird diese noch in vier Städten ? Berlin, Marburg, Saarbrücken und München ? angeboten.
Sulz. Egal welche Sparte von Unternehmen: Ein Löwenanteil der produktiven Kosten entsteht bei der Energieversorgung. In Zeiten steigender Energieausgaben haben Firmen, die sich frühzeitig mit dieser Entwicklung auseinandersetzen, einen echten Wettbewerbsvorteil. ?In der Zukunft werden diese Kosten weiter stark ansteigen?, bekräftigt BdHB-Vorsitzender Eberhard Kipp. Grund genug für seinen Verband, gemeinsam mit dem innovativen Pumpenhersteller WILO eine Vortragsreihe zum Thema: ?Nachhaltigkeit und Effizienz im Gebäudebestand? auf den Weg zu bringen. Wer Energiekosten spart, egal durch eine Optimierung der Einstellungen an seiner Heizungsanlage oder ob durch technische Neuerungen in der Gebäudeausstattung, genießt mittel- und langfristig einen wahren strategischen Vorteil gegenüber Firmen, Investoren oder Liegenschaftsbetreibern, die diese Chance ungenutzt verstreichen lassen. BdHB-Vorsitzender Eberhard Kipp betont: ?Unsere Verbandsmitglieder gestalten die Energiewende aktiv mit. Die Effizienzdiskussion ist ein großer Baustein dessen. ?
Die gemeinsamen Seminare von BdHB und WILO sind damit schon jetzt höchst erfolgreich in der zweiten Auflage. Diese bieten den Teilnehmern eine ideale Plattform für Dialoge mit Branchenfachleuten. Dieser Gedankenaustausch ist eingebunden in eine Fülle von interessanten und vor allem lösungsorientierten Vorträgen hochkarätiger Referenten.
Die Kooperation mit WILO, dem Dortmunder Hersteller von Hocheffizienzpumpen, hat sich nach Ansicht des BdHB bewährt ? genauso wie das Weiterbildungsangebot des Fortbildungswerks Haus- und Betriebstechnik (FHB), das vor etlichen Jahren zur Weiterbildung der BdHB-Mitglieder gegründet worden war. Das FHB bietet eine Fülle von Seminaren rund um die technische Gebäudeausrüstung und das Facility Management an. Den kompletten FHB-Seminarkalender gibt es hier.




Die Termine für die BdHB-Fachseminare mit WILO:
?Donnerstag, 15. August, Berlin
?Dienstag, 27. August, Marburg
?Dienstag, 29. Oktober, Saarbrücken
?Mittwoch, 6. November, München
Nähere Informationen gibt es außerdem bei der Geschäftsstelle des BdHB in Sulz am Neckar, Meboldstraße 12, Telefon 07454/9449087, E-Mail: vorstand(at)bdhb.de. Die BdHB-Geschäftsstelle nimmt auch Anmeldungen entgegen. Die begrenzten Plätze werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs vergeben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solar: Großanlagen waren gestern, heute erzeugt man den Strom selbst EDNA: Datenschutzbedenken des Bundesrats zur Zählerstandsgangmessung nicht begründet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2013 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905771
Anzahl Zeichen: 2887

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sulz am Neckar (Kastell)



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz auf dem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BdHB - Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Eigentümern läuft die Umrüstungsfrist ab ...

Die Zeit läuft ab für all jene, die Wohnungseigentum besitzen: In Baden-Württemberg müssen alle zum Schlafen bestimmten Räume bis 31. Dezember 2014 mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Deshalb legt der Bundesverband der Haus- und Betriebstec ...

EEG-Reform 2.0 ...

Deutschland ist ein hochindustrialisiertes Land, in vielen Bereichen weltweit Technologieführer und ? im Unterschied zu vielen anderen Ländern des internationalen Wettbewerbs ist der größte ?Bodenschatz? unseres Wirtschaftsstandorts das geistige ...

Rauchwarnmelder retten Leben ...

Ein technischer Defekt im Kinderzimmer eines Mietshauses, unbemerkt, am späten Abend. Ein klassischer Schwelbrand. Gefährlicher Rauch entwickelt sich. Zum Glück besitzt der Raum einen Rauchwarnmelder. Ein Nachbar hört dessen Signal und alarmiert ...

Alle Meldungen von BdHB - Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker e.V.