PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Protestkultur

Neue OZ: Kommentar zu Protestkultur

ID: 904699

(ots) - Protest - ein Zeichen der Zeit

Protest ist links, oder? Nein, die alten Kartierungen des
ideologischen Zeitalters gelten längst nicht mehr. Protest
funktioniert nicht mehr nach politischen Grundhaltungen, sondern nach
Anlässen. Protest findet heute überall statt. Er entsteht spontan,
flammt hoch in Twitterstürmen und Facebook-Posts. Protest richtet
sich nicht mehr nach Generationen, er ist längst Option für jedes
Lebensalter. Übergänge verfließen, auch die zwischen Protest, Revolte
und Revolution. Empört euch! Dieser Ruf hallt nicht nur durch die
arabische Welt, in der immer mehr Menschen nach Teilhabe und
Mitwirkung streben. Empörung flutet auch die Wohlstandssphären, als
Protest gegen soziale Ungleichheit, selbstherrliche Politik,
Datenmissbrauch. Protest irritiert mit seiner Unvorhersehbarkeit. Und
er zeugt von Wachheit. Genau das ist ermutigend.

Stefan Lüddemann



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst, Kommerz und Politik - eine limitierte Kunstedition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904699
Anzahl Zeichen: 1134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Protestkultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung