PresseKat - ADP stellt erste wissenschaftlich fundierte Studie zur Social Media-Nutzung von Unternehmen in Deuts

ADP stellt erste wissenschaftlich fundierte Studie zur Social Media-Nutzung von Unternehmen in Deutschland vor

ID: 902002

Nur 16 Prozent der deutschen Unternehmen haben eine Social Media-Strategie für ihr Personalmanagement / ADP Social Media Index (ASMI) soll künftig halbjährlich aktuelle Zahlen liefern

Neu-Isenburg/Berlin, 2. Juli 2013. Auf dem diesjährigen Personalmanagementkongress in Berlin hat ADP am vergangenen Freitag erstmals den ADP Social Media Index (ASMI) vor Fachpublikum präsentiert. Der ASMI ist die erste wissenschaftlich fundierte und repräsentative Studie in Deutschland, die Social Media-Aktivitäten von Unternehmen zur Unterstützung des HR-Managements untersucht. In bisher zwei Erhebungen wurden im Dezember 2012 und im Mai/Juni 2013 insgesamt etwa 240 in Deutschland ansässige Unternehmen befragt und analysiert. „Weitere Erhebungen des ADP Social Media Index im halbjährlichen Turnus erlauben uns künftig, Trends abzulesen und Entwicklungen aufzuzeigen“, sagt Prof. Andreas Kiefer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ADP Deutschland.

(firmenpresse) - Rekrutierung, Kommunikation, Employer Branding, Mitarbeiterbindung: Dass Social Media-Kanäle im HR-Management zunehmend eine Rolle spielen, wissen inzwischen die meisten Unternehmer und Personaler. Jedoch zeigt der aktuelle ASMI: Viele Unternehmen nutzen Social Media noch immer sehr zurückhaltend. Lediglich 16 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, über eine Social Media-Strategie im HR-Management zu verfügen. Immerhin 26 Prozent planen eine Strategie. Andreas Kiefer: „Ohne die Formulierung einer zielgerichteten Social Media-Strategie bleibt der Erfolg zwangsläufig hinter den Möglichkeiten zurück. Social Media-Aktivitäten müssen deshalb nicht nur quantitativ weiter ausgebaut werden. Es gilt auch, die Qualität der Inhalte zu verbessern.“

Der ASMI soll künftig HR-Verantwortliche dabei unterstützen, eine eigene Social Media-Strategie zu entwickeln und diese immer wieder zu überprüfen. Dabei zeigt der Index auf, welche Kanäle bevorzugt für das Personalmanagement genutzt werden. In der Halbjahres-Prognose lässt sich ablesen, wie sich das Social Media-Engagement der Firmen entwickelt. Im Langfrist-Trend wird deutlich, wie nachhaltig der Einsatz von Social Media im HR-Management tatsächlich ist. „Dadurch können Entscheider Trends frühzeitig identifizieren und ihre eigenen Aktivitäten mit denen der Branche vergleichen. Dieser Wissensvorsprung kann im sogenannten ‚War for Talents’ überlebenswichtig sein“, erklärt Kiefer.

Die Studie besteht aus einer quantitativen und einer qualitativen Erhebung. Die quantitative Erhebung wird als Online- und Telefonbefragung durchgeführt. Für die qualitative Erhebung analysieren Experten die Webseiten und Social Media-Auftritte von Unternehmen. Die Ergebnisse gehen im Verhältnis 40 (quantitative Erhebung) zu 60 (qualitative Erhebung) in den ADP Social Media Index ein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ADP:
ADP ist der weltweit führende Anbieter von Services und Lösungen rund um die Entgeltabrechnung, Personaladministration und das HR-Management. Automatic Data Processing, Inc. (Nasdaq: ADP) wurde 1949 in New Jersey, USA, gegründet und ist in über 70 Ländern einschließlich China erfolgreich vertreten.
Seit über 60 Jahren realisiert ADP die Optimierung und Auslagerung von HR-Geschäftsprozessen (Business Process Outsourcing).
ADP arbeitet weltweit für etwa 660.000 Kunden aller Branchen und Größen. In Deutschland erfolgt bereits jede 5. Personalabrechnung mit Produkten und Services von ADP. 57.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von über 10 Mrd. US Dollar weltweit.
ADP realisiert über 50% des Umsatzes mit mittelständischen Unternehmen.
2012 hat das weltweit anerkannte Wirtschaftsmagazin FORBES ADP unter die Top 100 der innovativsten Unternehmen aufgenommen.
ADP besitzt als einziges Unternehmen ein Triple A-Rating, zusammen mit Johnson & Johnson, Microsoft und Exxon.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Alexander Laux
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel:+49 89 45 23 508 12
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: Alexander.Laux(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfte begrüßen EU-Pläne zur  Übertragbarkeit von Betriebsrenten Unsere Kernkompetenz - spezialisiertes Interim-Management
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 02.07.2013 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902002
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Laux
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 23 508 12

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADP stellt erste wissenschaftlich fundierte Studie zur Social Media-Nutzung von Unternehmen in Deutschland vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation Z: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? ...

Das Thema Fachkräftemangel beherrscht schon seit einigen Jahren den deutschen Arbeitsmarkt und gewinnt durch die Digitalisierung weiter an Brisanz. „Wer kontinuierlich qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren möchte, braucht Flexibilität in der Flà ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations GbR