PresseKat - WAZ: Einfach mal in die Augen blicken - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Einfach mal in die Augen blicken
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 899549

(ots) - Wer ein Smartphone besitzt, hat immer etwas zu tun.
Dabei spielt es keine Rolle, ob fünf Minuten an der Bushaltestelle zu
überbrücken sind oder die stundenlange Zugfahrt. Das ist praktisch,
denn wer ein Smartphone besitzt, ist nicht allein. Die virtuellen
Freunde sind immer dabei, schwätzen, kommentieren und nörgeln
gleichfalls ungeniert. Mithilfe des Smartphones kann man sich
verabreden. Ins Restaurant, an den Badesee, ins Kino oder ins
Konzert. Das Smartphone als Begleiter kann lautlos sein, doch es ist
niemals stumm. Es mischt sich ein, wenn im Zwiegespräch eine
peinliche Stille entsteht. Es erlöst von der Pflicht, dem Gegenüber
in die Augen blicken zu müssen. Es rettet vor der Langeweile in der
Wagner-Oper. Wer nun ein Störgefühl hat - ist gut erzogen. Die
Kommunikation mit dem Smartphone funktioniert nur, wenn sie nicht
eine andere Kommunikation unterbricht. Was bedeutet: Googeln,
chatten, twittern während eines echten Gesprächs, im Restaurant oder
Konzert - das ist einfach respektloses, schlechtes Benehmen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem richtigen Stilmittel das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen. Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Sat1:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899549
Anzahl Zeichen: 1310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Einfach mal in die Augen blicken
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung