PresseKat - Spannende Jobsuche, die ins Ohr geht

Spannende Jobsuche, die ins Ohr geht

ID: 898167

Pionier der vertonten Stellenanzeige sorgt für mehr Resonanz. „Bewerber wollen heute nicht einfach irgendeinen Job“, weiß Carsten Schaefer aus Erfahrung, „Sie suchen nach einer Stelle, mit der sie sich identifizieren können.“ Zugleich möchten Unternehmen den passenden Kandidaten. Und schließlich möchten beide Seiten die Suche in möglichst kurzer Zeit abschließen. Schaefer, Gründer und Geschäftsführer der Stellen-Kombi GmbH aus Essen, hat früh erkannt, dass sich modernes Personalmarketing darauf einstellen muss.

(firmenpresse) - Bisher müssen Jobsuchende bei Anzeigen vor allem eines: Lesen, nochmal lesen und nochmal Nachlesen – und das sowohl im Print- als auch im Onlinebereich. „Hier müssen die Unternehmen ansetzen, um sich unterscheidbarer zu präsentieren“, ist Carsten Schaefer überzeugt, „Gerade für klein- und mittelständische Unternehmen gilt im Wettbewerb um die versiertesten Hände und besten Köpfe: Stellenausschreibungen müssen direkter, kreativer und individueller sein. Das ist der Schlüssel zum Erfolg auch im Bewerbermarkt.“ Als Pionier auf diesem Gebiet, bietet die Stellen-Kombi GmbH seit Oktober 2011 die vertonte Stellenanzeige für den Online-Stellenbörsenmarkt an.

Der übliche Text ist hier nur ein Teil der Anzeige: Denn durch eine zugeordnete Audiodatei lassen sich die Sinne des Bewerbers auch anders für das Angebot schärfen: Hier kann die Fantasie, eine Stimmung angeregt und unmittelbar ein bestimmtes Arbeits- und Lebensgefühl vermittelt werden. „Man kann richtig ausgefallen kreativ werden und dadurch auffallen: Warum sollte nicht z.B. eine Kindergärtnerin durch die Stimmen ihrer möglichen Schützlinge gesucht werden?“, spielt Schaefer die immensen Möglichkeiten durch, „Warum sollte man eine Anzeige für ein Szene-Unternehmen nicht als Rap präsentieren?“ Für ihr Angebot holt sich die Stellen-Kombi GmbH ausschließlich hochprofessionelle Sprecher – darunter auch berühmte Synchronstimmen bekannter ausländischer Schauspieler. „Ein solches Audiomarketing, vielleicht gepaart mit zum Arbeitsumfeld passenden Geräuschen, Musik oder Effekten - so kann man die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber gewinnen und gleichzeitig das Unternehmen selbst hörbar emotionaler positionieren“, sagt Schaefer, „dann kann sich der Einsatz für das Unternehmen in vielerlei Hinsicht auszahlen.“

Die seit 2010 laufende Entwicklung der vertonten Stellenanzeige ist ein Beitrag zur Barrierefreiheit auf dem Arbeitsmarkt: Sie ermöglicht die Ansprache von sehbehinderten oder blinden Bewerbern, von Bewerbern mit Formen von Legasthenie oder auch von Bewerbern, die sich in einer Sprache mündlich besser zurechtfinden als in der Schriftsprache. So lassen sich für manche Berufe ganz neue Bewerbermärkte erschließen, die trotz möglicher Qualifikation ansonsten allein aufgrund der Art der Stellenausschreibung an den Rand gedrängt waren. Und die Marktentwicklung zeigt: Die vertonte Stellenanzeige wird sich dauerhaft durchsetzen. Denn inzwischen springen immer mehr Personalmarketing-Agenturen auf den Zug auf.





Technisch betrachtet, wird die fertig produzierte MP3-Audiodatei mittels HTML und einem eigenständigen Player in die Anzeige eingebaut. Ein Navigationsbutton direkt „auf“ der Anzeige ermöglicht es dem Jobsuchenden, die Tonspur abzuspielen – so oft er möchte. Durch die Verwendung von HTML5 ist die vertonte Stellenanzeige auch auf modernen mobilen Endgeräten problemlos anzeig- und abspielbar.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

•Die vertonte Stellenanzeige ist ein Service für Unternehmen unterschiedlichster Größe, für Berufsgruppen und Branchen aller Art.
•Geringer Aufwand - großer Effekt. Der Wiedererkennungswert steigt automatisch, da sich das Stellenangebot, und damit das Unternehmen, gegenüber den Mitbewerbern abhebt.
•Die Ansprache der Bewerber ist noch individueller, persönlicher und emotionaler möglich.
•Beitrag zur Barrierefreiheit
•Problemlos auf mobilen Endgeräten nutzbar
•Auf fast allen deutschsprachigen Stellenbörsen ist die Schaltung einer vertonten Stellenanzeige derzeit möglich

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stellen-Kombi GmbH ist seit 2010 die qualifizierte und hoch motivierte Fachagentur fĂĽr Personalmarketing mit Sitz in Essen/Ruhr.

Wir kombinieren: Schnell. GĂĽnstig. Effektiv.

In Fragen moderner, kostengĂĽnstiger, Zeit sparender und effektiver Personalwerbungs- und Recruiting-MaĂźnahmen sind wir der innovative Ansprechpartner fĂĽr Ihr Unternehmen.

Wir kombinieren: Ihre Suche. Unsere Pakete. Ihr Erfolg.

Stellen-Kombi, das bedeutet speziell auf Ihre Stellenausschreibung ausgelegte Paket-Kombinationen zur Anzeigenschaltung. Stellen-Kombi ist die Nutzung aller vorhandenen (technologischen) Ressourcen fĂĽr die schnelle, individuelle und gezielte Personalwerbung Ihres Unternehmens.

Wir kombinieren: Fundiert. Individuell. Informativ.

Sie suchen fundierte strategische Beratung über den Stellenbörsen-Markt für Ihre Personalbeschaffung? Mit der Stellen-Kombi GmbH finden Sie für jede zu besetzende Position die passenden Print- und Online-Medien für Ihre Stellenanzeigen.

Wir kombinieren: Modern. Kreativ. Innovativ.

Zu den Produkten und Dienstleistungen im Portfolio der Stellen-Kombi GmbH gehören heute schon neue, innovative Möglichkeiten der Schaltung und Präsentation: Die vertonte Stellenanzeige oder die mehrsprachige Stellenanzeige sind immer stärker nachgefragte kreative Eigenentwicklungen.

Wir kombinieren: Unternehmen. Bewerber.

Zusammenfinden durch Differenzierung: Mit den Möglichkeiten der Stellen-Kombi GmbH kann sich Ihr Unternehmen dem Bewerber unterscheidbarer präsentieren. Der potenzielle Bewerber bekommt gleichermaßen die Möglichkeit, besser zwischen den verschiedenen Stellenangeboten zu unterscheiden.



Leseranfragen:

Stellen-Kombi GmbH
Gärtnerstraße 44
45128 Essen
Tel.: 0201 / 1 76 76 211
Fax: 0201 / 1 76 76 210
E-Mail: info(at)stellen-kombi.de
Homepage: www.stellen-kombi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diversity Management als Erfolgsfaktor im Kampf gegen Fachkräftemangel Führungskräfte begrüßen EU-Pläne zur  Übertragbarkeit von Betriebsrenten
Bereitgestellt von Benutzer: StellenKombi
Datum: 26.06.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898167
Anzahl Zeichen: 4126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristoff Gött
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 / 1 76 76 225

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannende Jobsuche, die ins Ohr geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stellen-Kombi GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stellen-Kombi GmbH