Gestaltende Kunst kompakt - Sommerakademie 2013 mit freien Plätzen in der Druckgrafik
(PresseBox) - Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Die Teilnahme ist auch ohne Abitur oder Bewerbungsmappe möglich. In den Sommerwochen gibt es in der Druckgrafik noch freie Plätze in zwei Veranstaltungen.
Vom 15. bis 19. Juli wird der Kurs "Siebdrucken nach eigenen Entwürfen" (VANR 7754) angeboten. Die Künstlerin Marion Bösen führt in die relativ junge Technik des Siebdrucks ein, Möglichkeiten der Anwendungen werden gezeigt und können anschließend ausprobiert werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung steht die praktische Arbeit im Vordergrund. Die Teilnehmenden stellen die Druckvorlagen selber her, belichten die Siebe, drucken auf Papier oder Stoff, in einer oder mehreren Farben. - Vom 22. bis 26. Juli geht es um "Holz- und Linolschnitt" (7759). In dieser Veranstaltung werden das Drucken ohne Druckpresse und die sachgerechte Handhabung des richtigen Holzschnittwerkzeugs vermittelt.
Auf www.kunst.hs-bremen.de sind zu jeder Veranstaltung inhaltliche und organisatorische Hinweise zu finden. Weitere Informationen auch bei der Hochschule Bremen I Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Martina Gilicki, 0421-5905 4162, koowb(at)hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2013 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896794
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Gestaltende Kunst kompakt - Sommerakademie 2013 mit freien Plätzen in der Druckgrafik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...
Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input und Aus ...