Eine rundum gelungene Veranstaltung war das zweite Regionalevent im Rahmen des PCI Nano Racingcups, das am 7. Juni 2013 im Nürnberger Ofenwerk stattfand. Die Mischung aus Information, praktischen Tipps sowie alten und neuen Fahrzeugen begeisterte die Teilnehmer.
(firmenpresse) - Wie vermeide ich Schäden im Estrich? Wie verlege ich großformatige Keramik sicher auf unterschiedlichen Untergründen? Diese und andere Fragen beantwortet Dipl.-Ing. Robert Kalousek aus der PCI-Anwendungstechnik in seinem Fachvortrag. Danach zeigten PCI-Servicetechniker die Produkte der PCI Nano-Linie an drei Vorführständen und tauschten mit den Teilnehmern Tipps und Erfahrungen aus der Praxis aus.
Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Jeder Gast konnte im PCI Nano RaceRoom seine Fähigkeiten als Rennfahrer unter Beweis stellen. Bis in die Nacht hinein lieferten sich die Teilnehmer an den Fahrsimulatoren virtuelle Rennen.
„Unsere Gäste haben sich sehr wohl gefühlt“, sagt Tobias Walter, Leitung Werbung bei der PCI Augsburg GmbH. „Dazu trug nicht zuletzt der Veranstaltungsort bei.“ Die Location war passend zur Veranstaltung gut gewählt: Im Nürnberger Ofenwerk dreht sich alles um Fahrzeuge – vom Fiat 500 bis zum Mercedes 190 SL.
Über PCI
PCI Augsburg GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Bauchemie der BASF und führend im Bereich Fliesenverlegewerkstoffe für Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet außerdem Produktsysteme für Abdichtung, Betonschutz und -instandsetzung sowie ein Komplettsortiment für den Bodenleger-Bereich an. PCI beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von über 217 Millionen Euro Netto. Weitere Informationen zur PCI im Internet unter www.pci-augsburg.de.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
Elke Thiergärtner
PCI Augsburg GmbH
Tel.: +49 (821) 5901-687
Fax: +49 (821) 5901-459
E-Mail: elke.thiergaertner(at)basf.com