PresseKat - Deutsche Projektmanager setzen für mehr PM-Qualität und Teamwork auf Zertifizierung

Deutsche Projektmanager setzen für mehr PM-Qualität und Teamwork auf Zertifizierung

ID: 890951

Projektmanager in Deutschland sind mittleren Alters, überwiegend männlich, arbeiten in größeren und großen Unternehmen und sind bereit, die Qualität ihrer Arbeit durch Qualifizierungsmaßnahmen zu optimieren. So lautet das Ergebnis einer Umfrage zum Thema Weiterbildung und Karriere, die der internationale Projektmanagerverband IAPM (International Association of Project Managers) im März und April 2013 unter 300 ihrer Zertifikanten durchgeführt hat.

(firmenpresse) - Umfrage des Internationalen Projektmanagerverbands IAPM

Frankfurt, 14. Juni 2013 – Projektmanager in Deutschland sind mittleren Alters, überwiegend männlich, arbeiten in größeren und großen Unternehmen und sind bereit, die Qualität ihrer Arbeit durch Qualifizierungsmaßnahmen zu optimieren. So lautet das Ergebnis einer Umfrage zum Thema Weiterbildung und Karriere, die der internationale Projektmanagerverband IAPM (International Association of Project Managers) im März und April 2013 unter 300 ihrer Zertifikanten durchgeführt hat.

Auch wenn in den meisten Fällen der Arbeitgeber die Kosten für eine Qualifizierungs- oder Zertifizierungsmaßnahme übernahm, so ging der entscheidende Impuls dazu in fast der Hälfte der Fälle vom Projektmanager selber aus. Immerhin versprechen sich mehr als 50 % der Umfrageteilnehmer davon Qualitätsverbesserungen im Projektmanagement in ihrem Unternehmen. Knapp 20 % erwarten eine Verbesserung der Zusammenarbeit im Team, weitere 18 % erhoffen sich bessere Karrierechancen.

Bessere Karrierechancen und mehr Gehalt mit Zertifizierung

Rund 10 % der Projektmanager erlebten eine reale Veränderung nach der Zertifizierung: Sie erhielten eine Gehaltserhöhung oder eine bessere Position im Unternehmen.
"Eine Zertifizierung der IAPM steht für Qualität und Know-how im Projektmanagement, das ist den Unternehmen sehr wohl bewusst. Deshalb wundert es mich nicht, dass eine Zertifizierung ein Entscheidungskriterium für eine Gehaltserhöhung oder einen internen Positionswechsel ist“, so Roland Ottmann, Vorsitzender des IAPM-Fachbeirats. „Zertifiziert ein Unternehmen gleich mehrere Mitarbeiter, darf es auch zu recht erwarten, dass sich die Zusammenarbeit im Team und die Qualität des Projektmanagements signifikant verbessert."

Zwei Drittel bevorzugen Vorbereitungsseminare

Auf die Frage zur Vorbereitung auf die Zertifizierung gaben zwei Drittel der Befragten an, sich durch ein Präsenztraining auf die IAPM-Zertifizierungen vorbereitet zu haben. Der wachsenden Nachfrage nach Vorbereitungstrainings für die IAPM-Zertifizierungen will IAPM durch den schnellen und konsequenten Ausbau von Trainingspartnerschaften gerecht werden. Dazu Dr. Hans Stromeyer, Senior Official der IAPM: „Die IAPM ist sehr interessiert an kompetenten, qualifizierten Trainern und bietet diesen verschiedene Trainermodelle an. So wollen wir das Trainingsangebot in Deutschland nachhaltig erweitern."




Doch auch die Onlinezertifizierung der IAPM findet guten Anklang: 99 % der Befragten würden diese Form der Zertifizierung weiterempfehlen, mehr als 60 % haben dies auch bereits getan, und immerhin 10 % der Projektmanager nutzten den von der IAPM publizierten PM Guide 2.0 als Leitfaden für die Zertifizierung.


(Bei Veröffentlichung Belegexemplar oder Link erbeten)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IAPM International Association of Project Managers wurde 1997 gegründet und ist ein weltumspannender Verband mit Zertifizierungsstelle für Projektmanager. Hier bietet die IAPM unterschiedliche Zertifizierungsmöglichkeiten, u.a. auch die zum "Certified Agile Project Manager" speziell für IT-Projektmanager. Die Verbandsphilosophie der IAPM umfasst: Fairness durch personenneutrale Prüfungsbedingungen, da online. Fairness durch an landesspezifische Verhältnisse angepasste Preise und Fairness durch Verzicht auf Rezertifizierung. Grundlage der Zertifizierung für Projektmanager ist der "PM Guide 2.0", der 2010 in enger Zusammenarbeit mit international agierenden Projektmanagern entstanden ist. Schon heute besitzen Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Siemens, DB ProjektBau oder Toptica Photonics IAPM-Zertifikate und profitieren somit langfristig vom Know-how und Renommee des Verbandes.
www.iapm.net



Leseranfragen:

IAPM - International Association of Project Managers / IAPM in the European Union
Antje Funck
EU-Repräsentantin
Schumannstr. 27
D- 60325 Frankfurt am Main
Tel: 0049 69 975 46 137
Fax: 0049 69 975 26 110
E-Mail: antje.funck(at)iapm.net



PresseKontakt / Agentur:

Antje Funck
EU-Repräsentantin
Schumannstr. 27
D- 60325 Frankfurt am Main
Tel: 0049 69 975 46 137
Fax: 0049 69 975 26 110
E-Mail: antje.funck(at)iapm.net



drucken  an Freund senden  Employer Branding als strategische Herausforderung Ralph Bräuchle als BAP-Vorstand bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: CatcommPR
Datum: 14.06.2013 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890951
Anzahl Zeichen: 3381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Funck, EU-Repräsentantin
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 0049 69 975 46 137

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Projektmanager setzen für mehr PM-Qualität und Teamwork auf Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAPM - International Association of Project Managers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Harald Kiendler von Siemens ist Projektmanager des Jahres ...

Frankfurt / Wien, 17. Dezember 2014 – Der Projektmanagerverband IAPM International Association of Project Managers hat den „Project Manager of the Year 2014” gekürt: Harald Kiendler, Gruppenleiter für die Entwicklung von Fahrwerken bei der Si ...

Alle Meldungen von IAPM - International Association of Project Managers