PresseKat - Privatfahrten als Teil des öffentlichen Nahverkehrs

Privatfahrten als Teil des öffentlichen Nahverkehrs

ID: 889719

BLVI unterstützt Pilotprojekt „NVV-Mobilfalt“

(firmenpresse) - Mit NVV-Mobilfalt startet Hessen ein bundesweit einmaliges Modellprojekt, das von der Buena la Vista GmbH & Co. KG als offizieller Partner unterstützt wird. Die Idee dahinter: Privatfahrten sollen Teil des öffentlichen Personennahverkehrs werden. Der Individualverkehr wird also mit den bereits bestehenden Angeboten aus Bus, Tram, Zug etc. verknüpft, um Menschen in den ländlichen Regionen mehr Mobilität und somit eine zukunftsfeste und attraktive Versorgung zu bieten. Damit integriert NVV-Mobilfalt die Privatfahrt mit dem Auto in die verlässlichen Qualitäten des Öffentlichen Personennahverkehrs mit Tarif- und Taktangebot und der Infrastruktur von Strecken, Bahnhöfen und Stationen. Starten soll das Projekt diesen Herbst in drei ländlichen Regionen Hessens, in denen sich das zusätzliche Nahverkehrsangebot besonders lohnt.

Ein solch umfangreiches Pilotprojekt benötigt natürlich einen repräsentativen Online-Auftritt, der alle nötigen Informationen zum Projekt liefert sowie die Möglichkeit zur Teilnahme anbietet. Die eigens für das Projekt erstellte Website www.mobilfalt.de, ist bereits Mitte April erfolgreich online gegangen. Das Konzept sowie das Layout wurde von der Agentur Buena la Vista interactiveGmbH & Co. KG übernommen, während die Buena la Vista AG sämtliche Texte verfasst sowie alle Printmaßnahmen für das Projekt erfolgreich umgesetzt hat.Erstellt wurde die Website mit dem Content Management System TYPO3.

Der langfristige Erfolg des Projektes ist abhängig von der Summe der Teilnehmer. Jeder kann sich bei Mobilfalt online registrieren, seine regelmäßigen oder auch unregelmäßigen Autofahrten online anbieten und dafür 30 Cent pro Kilometer erhalten. Auf der Website sind alle angebotenen Strecken mit den vorgesehenen Zeiten aufgelistet und mit entsprechenden Filtermöglichkeiten schnell zu auffindbar. Interessierte können sich die Routen auch in der Mobilitätszentrale in Eschwege anzeigen lassen oder sich dort telefonisch unter 0800 80 90 688 erkundigen.





Bei den drei Pilotregionen, in denen das Projekt anlaufen soll, handelt es sich um Sontra/Nentershausen/Herleshausen und Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis sowie Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis. Der Testbetrieb ist auf zwei Jahre angelegt und wird wissenschaftlich begleitet. Langfristig soll das Projekt Mobilfalt ein flexibles Angebot mit vielen Vorteilen für die Anwohner schaffen, das durch eine hohe Teilnehmeranzahl auch nachhaltig gesichert bleibt. Viele sind bereits jetzt von dem Konzept überzeugt.

„In unserer Situation ist Mobilfalt eine echte Chance und leistet Pionierarbeit für die ganze Region. Wir wollen Nordhessen als Wohn- und Arbeitsregion weiter entwickeln und dafür brauchen wir flexible Mobilität in all ihren Facetten, um die Lebensqualität zu halten und zu verbessern“, so der Landrat des Werra-Meissner-Kreises und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Nordhessischen Verkehrsverbundes Stefan G. Reuß.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG hat sich auf interaktives Marketing spezialisiert und bietet Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Projekte. Egal ob Online Marketing, Online PR, Social Media Marketing, Augmented Reality oder Mobile & Web Development - mit kreativen Konzepten platziert die Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG Ihr Unternehmen zielgerichtet und effektiv in der interaktiven Welt. Vom Online-Branding bis hin zur klar messbaren Erfolgsorientierung digitaler Kampagnen bieten wir Ihnen kompetente Dienstleistungen – interaktiv. kreativ. effektiv.



PresseKontakt / Agentur:

Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Christoph Wegert
Telefon: +49 931-66633-63
E-Mail: cw(at)blvi.de
www.blvi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TSI Kongress 2013:  26. und 27. September 2013 / Berlin World Café
Bereitgestellt von Benutzer: BLVI
Datum: 12.06.2013 - 22:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889719
Anzahl Zeichen: 3043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Wegert
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931-66633-63

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatfahrten als Teil des öffentlichen Nahverkehrs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Wege für die Kundenansprache durch Augmented Reality ...

Die Print-Kommunikation geschickt mit digitalen Zusatzinformationen zu verbinden, gehört schon seit längerem zu den Top-Gesprächsthemen der Branche. Augmented Reality liefert die Möglichkeit, Kunden auf völlig neue Art und Weise anzusprechen und ...

Alle Meldungen von Buena la Vista interactive GmbH & Co. KG