PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Juni 2013, 0.20 Uhr / Zum Tode von Walter Jens / Zeugen des Jahr

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Juni 2013, 0.20 Uhr /
Zum Tode von Walter Jens / Zeugen des Jahrhunderts /
Walter Jens im Gespräch mit Beate Pinkerneil

ID: 887652

(ots) - ZDF-Programmhinweis

Dienstag, 11. Juni 2013, 0.20 Uhr

Zum Tode von Walter Jens

Zeugen des Jahrhunderts / Walter Jens im Gespräch mit Beate
Pinkerneil

Er war der große Intellektuelle, der Rhetoriker, Kritiker und
Kommentator der Bonner Republik: Walter Jens. Nun ist er am 9. Juni
2013 im Alter von 90 Jahren in seiner Heimatstadt Tübingen gestorben.
Wie kaum ein anderer Gelehrter prägte er die intellektuelle deutsche
Nachkriegsgeschichte. Noch einmal ist Walter Jens nun mit seiner
unvergleichlichen Stimme im ZDF zu erleben. Aus Anlass seines Todes
wiederholt das ZDF aus der Reihe "Zeugen des Jahrhunderts" ein langes
und ausführliches Gespräch, geführt von ZDF-Literaturredakteurin
Beate Pinkerneil im Jahr 1991. Das Gespräch zeigt einen bisher
weitgehend unbekannten Walter Jens: die fragende, denkende, dichtende
und leidende Persönlichkeit, die hinter den verschiedenen
öffentlichen Wortmeldungen steht. Walter Jens ist nicht nur der
provokante Kritiker und Publizist, sondern auch der stille Gelehrte
und Lehrer.

Eingehend gibt Jens Auskunft: über seine Jugend im Zeichen seines
Asthma-Leidens, seine Prägungen im Dritten Reich und seine
Kriegserlebnisse. Über seine lange verschwiegene Mitgliedschaft in
der NSDAP sagte er damals, 1991, freilich nichts, dazu kam es erst im
Jahr 2003, dem Jahr, in dem auch der Beginn seiner Demenz
festzustellen war. Jens war prominentes Mitglied der legendären
Gruppe 47, langjähriger Rhetorik-Professor in Tübingen, Präsident des
PEN-Zentrums der Bundesrepublik sowie Präsident der Berliner Akademie
der Wissenschaften. Ein brillanter Essayist und Redner, ein Mahner
und Warner, vielfach auch im ZDF zu sehen, und, ganz zuletzt im hohen
Alter, auch noch Bestsellerautor. Gemeinsam mit seiner Frau Inge
erinnerte er in zwei Büchern an Thomas Manns Frau Katia und an dessen




Schwiegermutter Hedwig Pringsheim. Viele Jahre pflegte er eine
vieldiskutierte Feindschaft zu Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki,
der dann aber die späte Versöhnung folgte.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?frischfilm ? Die Neuen Hochschulfilme? Die Rückkehr einer Club-Generation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887652
Anzahl Zeichen: 2406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Juni 2013, 0.20 Uhr /
Zum Tode von Walter Jens / Zeugen des Jahrhunderts /
Walter Jens im Gespräch mit Beate Pinkerneil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF