PresseKat - Triathlon mit drei Arbeitsbühnentypen: System Lift ermöglicht Vogelperspektive für Live-Übertrag

Triathlon mit drei Arbeitsbühnentypen: System Lift ermöglicht Vogelperspektive für Live-Übertragung

ID: 887024

So vielfältig die Anforderungen an Triathleten im Wettkampf sind, so vielfältig sind die unterschiedlichen Typen von Arbeitsbühnen und ihre Einsatzmöglichkeiten. Beides zusammen sorgte für einen spannenden Auftakt der Triathlon-Bundesligasaison, der den Zuschauern des Internet-Live-Streams ganz neue Perspektiven bot. Der System Lift-Partner Dornseiff Arbeitsbühnen GmbH aus Burbach stellte für den Wettkampf in Buschhütten vier unterschiedliche Arbeitsbühnen zur Verfügung, auf denen Siegen TV seine Kameras positionierte.

(firmenpresse) - Eindrucksvolle Bilder lieferte eine der Kameras gleich bei der ersten Disziplin: Durch die seitliche Reichweite von 8,50 Meter einer selbstfahrenden Gelenkteleskopbühne GTB 150E konnte der Arbeitsbühnenkorb über die Zuschauer hinweg bis zur Mitte des Schwimmbeckens ausgefahren werden. Von oben gelangen einmalige Aufnahmen der 16 Herren- und zehn Damen-Teams, zu denen sechs Olympia-Teilnehmer und zahlreiche international erfolgreiche Athleten gehören. Dornseiff setzte zwischen den Besuchern im Naturfreibad eine Arbeitsbühne mit Elektroantrieb ein. Ebenfalls von einer Gelenkteleskopbühne GTB 210 D/E aus, mit 21 Meter Arbeitshöhe und variablem Elektro-/Diesel-Antrieb, wurden Aufnahmen von der Laufstrecke gemacht.

Für das Radrennen war ein Abschnitt einer Stadtautobahn gesperrt worden. Hier konnte eine Lkw-Arbeitsbühne LK 300 mit 30 Meter Arbeitshöhe ihren Vorteil der guten Mobilität ausspielen. Am Straßenrand geparkt und sicher abgestützt wurde der Arbeitsbühnenkorb über die Fahrbahn geschwenkt, um die hindurch fahrenden Teams zu filmen. Nachdem das Teilnehmerfeld passiert hatte, wurde die Lkw-Bühne innerhalb von Minuten eingefahren, abgebaut und weggefahren, sodass die Straßensperrung schnell wieder aufgehoben werden konnte.

Von einer Scherenbühne aus, hatte der Moderator des Wettkampfes die herannahenden Läufer bestens im Blick und konnte schon von weitem erkennen, welches Team als erstes ins Ziel kommt. Da der Boden des Sportplatzes nicht durch Stützen belastet werden durfte, kam hier eine selbstnivellierende Elektroscherenbühne SB 151 ES Spezial zum Einsatz, die ohne Abstützung ausfahrbar ist.

Die Möglichkeit der ungewöhnlichen Kameraperspektiven nutzte am Wettkampftag auch die Bundeswehr. Sie dreht einen Film über die Soldaten und Spitzensportler Steffen Justus und Maik Petzold vom amtierenden Meister Ejot-Team Buschhütten.

Weiterführende Informationen erhalten Sie im Internet unter www.systemlift.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVS SYSTEM LIFT AG ist eine überregionale Vermietorganisation für Arbeitsbühnen mit 60 Partnerbetrieben und über 70 Mietstationen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Rund 8.600 Geräte, unter anderem Anhängerarbeitsbühnen, Lkw-Arbeitsbühnen, Scherenarbeitsbühnen, Spezialbühnen, Teleskoparbeitsbühnen und Gelenkteleskoparbeitsbühnen in verschiedenen Größen sowie Stapler, Telestapler, Krane und Baumaschinen stehen in der Vermietung zur Verfügung. Informationen gibt es auf der Internetseite www.systemlift.de oder bei den Kundenbetreuern über die Service-Hotline 0700 79 78 36 54.



Leseranfragen:

AVS SYSTEM LIFT AG
Rendsburger Straße 5
30659 Hannover
Telefon 0511 696034-30
E-Mail info(at)systemlift.de



drucken  als PDF  an Freund senden  YATO Kreissägeblätter für schnelle Präzisionsarbeit an Holz MyHammer kooperiert mit Würth-Tochter Modyf
Bereitgestellt von Benutzer: winzer2
Datum: 10.06.2013 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887024
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Triathlon mit drei Arbeitsbühnentypen: System Lift ermöglicht Vogelperspektive für Live-Übertragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AVS System Lift AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AVS System Lift AG