Mittelbayerische Zeitung: Gallisches Dorf
Kommentar zu Basketball
(ots) - Ausnahmsweise sei hier eine kleine Anmerkung in
eigener Sache gestattet: Wer lange in Bamberg gewohnt hat, der findet
den Ausgang dieses packenden Halbfinal-Duells natürlich höchst
sympathisch. In der selbst ernannten "Freak City" wird seit
Jahrzehnten eine Basketball-Kultur gepflegt, dort ist diese Sportart
bis in die Weiler der Umgebung hinaus Kult. Der Einfluss der einst in
Bamberg stationierten US-Soldaten wirkt fort. Die Herausforderung
durch die übermächtigen Bayern bietet den Oberfranken die Chance,
sich als gallisches Dorf in Szene zu setzen. Der deutsche Basketball
kann sich glücklich schätzen, wenn eine Erzrivalität zwischen München
und Bamberg heranwächst: groß gegen klein, Kapitale gegen Provinz,
Reich gegen - na ja - Arm. Die mediale Aufmerksamkeit ist garantiert,
das Vermarktungspotenzial steigt entsprechend. Der Ausgang ist
mittelfristig leider absehbar. So lange ist es allerdings nicht
verboten, den Bambergern die Daumen zu drücken.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886665
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Gallisches Dorf
Kommentar zu Basketball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...