PresseKat - Fachverband Biogas e.V.: Die Fahrt beginnt: Biogas-Bus auf großer Infotour durch Deutschland

Fachverband Biogas e.V.: Die Fahrt beginnt: Biogas-Bus auf großer Infotour durch Deutschland

ID: 885585

(firmenpresse) - (DGAP-Media / 06.06.2013 / 13:42)

+++ Mit dem Biogas-Bus quer durch Deutschland +++ Informationstour von Juni
bis September +++ Energiewende - Biogas kann's +++

Freising. Unter dem Motto 'Energiewende - Biogas kann's' startet der
Fachverband Biogas e.V. am kommenden Samstag den 8. Juni in Gundremmingen
seine Biogas-Tour 2013. Bis zum 18. September wird der Verband mit einem
speziell ausgebauten biogasbetriebenen Bus durch Deutschland fahren und die
Bevölkerungüber die Funktionsweise und Vorteile von Biogasanlagen
informieren. Von München bis Husum, von Kalkar bis Erfurt geht die Reise
und endet kurz vor der Bundestagswahl in Berlin.

Los geht es am 8. Juni um 9.00 Uhr an der Biogasanlage der Bioenergy Hoser
GmbH in Gundremmingen. Zum Thema 'EEG - wohin geht die Reise?' spricht der
Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein von der CSU sowie der Leiter des
Referats Landwirtschaft im Fachverband Biogas, Dr. Stefan Rauh. Im
Anschluss steht die Biogasanlage zur Besichtigung offen.

'Biogasanlagen sind in ihrer Funktionsweise nicht leicht zu verstehen',
weißder Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Biogas, Dr. Claudius da
Costa Gomez. 'Es gibt viele Vorurteile, die häufig auf Unkenntnis oder
Halbwissenüber die Biogastechnik basieren.' Aus diesem Grund sucht der
Fachverband aktiv das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und deren
Vertretern in Landes- und Bundespolitik. Die Stationen des Busses werden
daher neben Messen und Veranstaltungen auch Marktplätze sein.

Die Zahl der Biogasanlagen hat vor allem in den Jahren 2009 bis 2011 stark
zugenommen. Dieser schnelle Anlagenzubau setzte sich unter den neuen
Rahmenbedingungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2012 im
vergangenen und laufenden Jahr jedoch nicht fort. Mittlerweile stehen in
Deutschland gut 7.500 Biogasanlagen, die Strom für mehr als sechs Millionen




Haushalte liefern.

Parallel zum schnellen Ausbau der Biogasnutzung sind die kritischen Stimmen
lauter geworden. 'Es liegt vielleicht in der Natur der Sache, dass eine
erfolgreiche und vielversprechende Technologie irgendwann auch Skeptiker
und Gegner hervorruft', vermutet da Costa Gomez. Auf der Biogas-Tour will
der Fachverband gerade mit diesen Menschen ins Gespräch kommen und das eine
oder andere Vorurteil sachlich entkräften - und die vielen Vorteile von
Biogas darstellen: Als speicherbarer Energieträger kann Biogas auch dann
Strom liefern, wenn gerade keine Sonne scheint und kein Wind weht. Biogas
ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil zur Umsetzung der Energiewende.

Bei der Stromproduktion entsteht im Blockheizkraftwerk der Biogasanlage
auch Wärme, die an vielen Orten Deutschlands bereits sinnvoll eingesetzt
wird: in Privathaushalten, Schulen und Turnhallen, in Schwimmbädern oder
Gewächshäusern. Darüber hinaus kann aufbereitetes Biogas in Form von
Biomethan von allen Erdgasautos getankt werden und bietet damit schon heute
eine klimaneutrale Möglichkeit zur Mobilität.

Einige dieser vorbildlichen Projekte werden mit dem Tour-Bus besucht.
Daneben finden viele weitere Aktionen rund um den jeweiligen Standort des
Biogas-Busses statt. 'Gerade vor dem Hintergrund der permanent geschürten
Zweifel an der Energiewende, die leider nur noch auf eine falsch geführte
Kostendebatte reduziert wird, ist es wichtig, der Bevölkerung die Chancen
dieser Energiewende zu erläutern', betont der Hauptgeschäftsführer.

Alle Informationen zur Biogas-Tour, dem aktuellen Standort des Busses und
den weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite
www.biogas-tour.de oder auf Facebook unter Fachverband Biogas e.V.

Der Fachverband Biogas e.V. ist mitüber 4.800 Mitgliedern Europas größte
Interessenvertretung der Biogas-Branche. Er vertritt bundesweit Hersteller,
Anlagenbauer und landwirtschaftliche wie industrielle
Biogasanlagenbetreiber. Die Biogas-Branche hatüber 40.000 Arbeitsplätze
zumeist in ländlichen Regionen geschaffen.

www.biogas.org
www.biogas-kanns.de
www.farbe-ins-feld.de


Fachverband Biogas e.V. Fachverband Biogas e.V.
Andrea Horbelt Bastian Olzem
Pressesprecherin Referatsleiter Politik
Tel. 0 81 61/98 46 63 Tel. 030/2 75 81 79 13
Mail: andrea.horbelt(at)biogas.org Mail: bastian.olzem(at)biogas.org


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Fachverband Biogas e.V.
Schlagwort(e): Energie

06.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


215248 06.06.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  19:13 schlägt bei der führenden Ratgebermarke GU ein neues Kapitel in der Werbung auf / Münchner Werbeagentur holt unbefristeten Etatvertrag / Persönliche Kampagne zeigt Nutzen der Ratgeber DGAP-News: BWise veranstaltete im Mai zwei GRC Expertentreffen in Munchen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 06.06.2013 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885585
Anzahl Zeichen: 5577

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachverband Biogas e.V.: Die Fahrt beginnt: Biogas-Bus auf großer Infotour durch Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Biogas e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Biogas e.V.