PresseKat - Bohrspezialist für schwierige Fälle / Mit Bestandsaufnahmen, Anlagenanalysen und Optimierungsarbei

Bohrspezialist für schwierige Fälle / Mit Bestandsaufnahmen, Anlagenanalysen und Optimierungsarbeiten zu besseren Ergebnissen (BILD)

ID: 884308

(ots) -
Über 500.000 Wärmepumpen wurden bis heute in Deutschland
installiert. Die Meisten laufen zur vollen Zufriedenheit ihrer
Nutzer. Über 150.000 davon nutzen die Wärme der Erde für einen
energieeffizienten Heizbetrieb. Dass das möglich ist, verdanken viele
Häuser dem Bohrunternehmen Geowell aus Marl. Hier arbeiten
Spezialisten für Beratungen, Planungen und Sondenbohrungen zusammen.
Die Bedingungen am jeweiligen Einsatzort setzen sie so um, dass die
Anlagen funktionieren, wirtschaftlich zu realisieren sind und
anschließend so viel Leistung erbringen, wie zuvor berechnet. Die
Techniker und Ingenieure aus Marl stellen sich den jeweiligen
Anforderungen und finden Lösungen - selbst bei Bohrarbeiten mit
instabilem Untergrund oder in extremer Tiefe.

Hier sind tiefschürfendes Fachwissen und handwerkliches Können
gefragt. Fähigkeiten, über die nicht alle Anbieter am Markt verfügen.
Und so kann es hier durchaus zu Störungen kommen beziehungsweise zu
nicht erfüllten Erwartungen von eingebrachten Bohrungen. Die Ursachen
sind meist durch Ausführungsmängel, Planungsabweichungen oder
hydraulische Anlagenprobleme begründet.

Von Marl oder München aus sind Tag für Tag Geowell-Spezialisten
bundesweit unterwegs, um Bohrungen für Wärmepumpen in Bauvorhaben
einzubringen - hauptsächlich für den Kooperationspartner STIEBEL
ELTRON. Das Bohrspektrum reicht vom Einfamilienhaus bis zum
Großobjekt mit vielen hundert Bohrmetern. In die Leistungen
eingeschlossen sind individuelle Kundenberatung, Planungsarbeiten,
der Auswahl des geeigneten Bohrverfahrens sowie die Einholung aller
behördlichen Genehmigungen.

Aber Geowell hat sich auch auf die Optimierung und Reparatur von
nicht funktionierenden Erdwärmeanlagen spezialisiert. Wenn andere
sich aus der Verantwortung zurückgezogen haben, konnte Geowell in der




Vergangenheit oft erfolgreiche Sanierungen durchführen. Zu diesem
Zweck beschäftigt das Unternehmen Spezialisten aus dem Anlagenbau,
Bohrfachleute und Hydrogeologen. Das Angebot reicht von der
Erdwärmebohrung bis zum Anschluss an die Wärmepumpe und beinhaltet
den Austausch von Anlagenkomponenten, Leckage-Suche, der Erneuerung
der Kälteisolierung bis hin zu Erweiterungsbohrungen zur Erhöhung der
Kälteleistung.

Das Leistungsangebot von Geowell ist deutlich umfassender als bei
vielen anderen Unternehmen - insbesondere was die Anbindung an die
Wärmepumpe angeht. Auf Wunsch übernimmt das Unternehmen nicht nur das
Bohren, das Niederbringen und Befüllen der Sonde, sondern kümmert
sich auch um die Kernbohrung ins Haus, die Anschlüsse an die
Wärmepumpe, die komplette Kälteisolierung sowie den Einbau von
Solepumpe und Sicherheitsbaugruppe - komplette und
schnittstellenfreie Kälteseite mit voller Gewährleistung.



Pressekontakt:
Michael Birke
Tel.: 05531 / 702-95684


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wilo eröffnet neues Werk in Südkorea 14. Juni ist Anmeldeschluss für den Best Professional Supplier-Award 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884308
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Marl / München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bohrspezialist für schwierige Fälle / Mit Bestandsaufnahmen, Anlagenanalysen und Optimierungsarbeiten zu besseren Ergebnissen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geowell Erdwärme GmbH & Co. KG geowell.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geowell Erdwärme GmbH & Co. KG geowell.jpg