PresseKat - Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus

Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus

ID: 882074

In Livermore (Kalifornien) leuchtet seit 1901 in der Feuerwache ununterbrochen eine Glühbirne - zumindest bis zum 21. Mai 2013. Plötzlich waren die leuchtenden "ON"-Glühwendel dunkel.

(PresseBox) - In Livermore (Kalifornien) leuchtet ?die älteste Glühbirne der Welt? seit mittlerweile fast 112 Jahren. Der Arbeitsplatz der mundgeblasenen Jahrhundert-Glühbirne, die den Markennamen "Centennial Bulb? trägt, befindet sich über den Löschfahrzeugen der Feuerwache 6 in Livermore. Ihr schimmerndes bernsteingelbes Licht wird bei sparsamen 4 Watt von einem glühenden Kohlefaden abgegeben. Dieser Glühwendel zeigt von unten betrachtet ein charakteristisches "ON".
Am 21. Mai 2013 geschah es nun um 1 Uhr Ortszeit, dass der Kohlefaden die Feuerwache nicht mehr in bernsteingelbes Licht tauchte. Die im 30 Sekunden-Takt geschossenen Livebilder der Centennial Bulb dokumentierten dieses Problem weltweit.
Die Befürchtung, dass die älteste Glühbirne der Welt nun für immer erloschen sei, bestätigte sich aber nicht. Nach rund 6 Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. Schuld an dem Ausfall war ein Problem bei der Stromversorgung der Jahrhundert-Glühbirne.
Bis zum 21. Mai 2013 war die Dauerglühbirne lediglich im Jahre 1976 für 8 Minuten vom Netz getrennt. Damals musste sie in die neue Feuerwache umziehen.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).




Aufgebaut wird derzeit eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab Juli 2013 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie ab September 2013 auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).
Aufgebaut wird derzeit eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab Juli 2013 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie ab September 2013 auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne Solar-Fassaden schützen und liefern dabei noch Energie Familie Bauter aus Eckental bei Nürnberg, heizt mit Luftwärme und setzt auf eigenen Strom mittels Photovoltaik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882074
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KWK-Impulstagung bringt KWK-Nutzer und KWK-Akteure zusammen ...

Seit elf Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Kopplung - Effizient, flexibel, wirtschaftlich". Diese findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem BHKW-Infozentrum Rastatt sowie der Energieagentur ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR