PresseKat - "Rechtliche Risikofelder für Ärzte und Klinikleiter"

"Rechtliche Risikofelder für Ärzte und Klinikleiter"

ID: 879526

Kölner Rechtsanwälte Abdou Gabbar und Christoph Klein erläutern Notwendigkeit von Compliance-Maßnahmen im Healthcare-Sektor/Veranstaltung für Chefärzte, Klinikdirektoren und Führungskräfte im Gesundheitswesen/Vortrag in der Klinik Prof. Schedel (Thyrnau-Kellberg) am 5. Juli 2013 um 15 Uhr

(firmenpresse) - THYRNAU-KELLBERG - Mediziner und Klinikleiter unterliegen immer stärker den Korruptionsvorschriften des Strafgesetzbuches. Die zwei Kölner Rechtsanwälte Abdou Gabbar und Christoph Klein beleuchten in Vorträgen an der Klinik Prof. Schedel im bayerischen Thyrnau-Kellberg (Lkr. Passau) neue Aspekte rund um zukünftige Haftungsfragen von Ärzten und Klinkverwaltung und geben Tipps zu Präventionsmaßnahmen im Healthcare-Sektor. Zielgruppe der Veranstaltung sind Chefärzte, Klinikdirektoren und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 5. Juli 2013, um 15 Uhr in der Klinik Prof. Schedel, Prof.-Dr.-Schedel-Straße 2, 94136 Thyrnau-Kellberg, statt.

Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts stieg die Zahl der Strafverfahren gegen Mitarbeiter von Healthcare-Unternehmen sowie von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Die beiden erfahrenen Kölner Strafrechtler Abdou Gabbar und Christoph Klein erläutern anhand konkreter Fälle die aktuelle Rechtsprechung, ab wann die Strafjustiz die Grenze sozialadäquater Zusammenarbeit als überschritten und die Korruptionsstrafbarkeit als erfüllt ansieht.

Organisationspflichten für Klinik-Führungskräfte
Die Strafjustiz legt den Führungskräften Organisationspflichten auf, strafrechtliche Risiken zu vermeiden. Deren Fehlen oder Unvollkommenheit nehmen letztlich nicht nur den selbst behandelnden Arzt, sondern auch die übergeordneten Aufsichtspersonen in die Verantwortung.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Chefärzte, Klinikdirektoren und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Im Anschluss an den Vortrag diskutieren die Dozenten über Fragen aus dem Teilnehmerkreis.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Zertifizierung bei der Landesärztekammer (LÄK) Bayern ist beantragt. Anmeldung unter klinik.prof.schedel(at)t-online.de oder Fax 08501/809-891.


Bildrechte: © Klinik Prof. Schedel



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Klinik Prof. Schedel GmbH
Die Klinik Prof. Schedel GmbH in Thyrnau-Kellberg (Landkreis Passau) ist seit 50 Jahren im Rehabereich tätig. Mit zwölf Ärzten und 125 Mitarbeitern ist das 205-Zimmer-Haus eine der größten Einrichtungen für die Versorgung onkologischer Patienten im südostbayerischen Raum. Die auf einem 30 ha großen Areal mit Parkumfeld befindliche Klinik hat die Akzeptanz nahezu aller großen Akutkrankenhäuser und der Universitätskliniken in Bayern für Anschlussbehandlungen. Mit größtmöglicher Transparenz und hoher Qualität werden die Patienten individuell, aber auch leitliniengemäß behandelt.




PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro König
Josef König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6
84347 Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
08561910771
http://www.koenig-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsparungen bei Dialyse treffen schwerkranke Patienten Wenn Harndrang das Leben bestimmt: So leiden Reizblasen-Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.05.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879526
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hannes Schedel
Stadt:

Thyrnau-Kellberg


Telefon: 0 85 01 / 809-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Rechtliche Risikofelder für Ärzte und Klinikleiter""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinik Prof. Schedel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rezertifizierung erfolgreich ...

Nachdem die Klinik Prof. Schedel GmbH im Jahr 2013 die Rezertifizierung durch die Auditoren der TÜV SÜD Management GmbH bereits erfolgreich abgeschlossen hatte, lagen die Erwartungen an die diesjährige Rezertifizierung erwartungsgemäß hoch. Nun ...

Bayerns modernste Klinik-Küche setzt Maßstäbe ...

THYRNAU-KELLBERG - Bayerns modernste Klinik-Küche setzt Maßstäbe: Auf 300 Quadratmetern entstand in der onkologischen Reha-Klinik Prof. Schedel im niederbayerischen Thyrnau-Kellberg (Lkr. Passau) mit einem Investitionsvolumen von 1,2 Millionen Eur ...

"Qualität steht über allem!" ...

THYRNAU-KELLBERG - Zwei Tage Konzentration und Anstrengung - dann war es geschafft: Mit einem Zertifikat bestätigte die Auditorin dem Team der onkologischen Rehabilitationsklinik Professor Schedel in Kellberg, dass hier die Qualität aller Leistunge ...

Alle Meldungen von Klinik Prof. Schedel GmbH