(ots) - Gesamtwirtschaftlich waren im April 2013 in
allen Ingenieurberufen zusammen genommen 68.200 offene Stellen zu
besetzen. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der offenen Stellen
um 1.700 oder 2,4 Prozent.
In den einzelnen Berufsgruppen zeichnet sich jedoch ein
uneinheitliches Bild ab. Während Bauingenieure und Architekten in
Folge der Frühjahrsbelebung ihres Arbeitsmarktes mit 17.500 offenen
Stellen einen neuen Allzeithöchststand verzeichneten, ging die
Nachfrage nach industrienahen Ingenieurqualifikationen mit den
Schwerpunkten Maschinen- und Fahrzeugtechnik oder Energie- und
Elektrotechnik in Folge der abgeschwächten Konjunktur leicht zurück.
Im Durchschnitt aller Ingenieurberufe kamen im April 2013 auf einen
Arbeitslosen 2,6 offene Stellen.
"Die Schuldenkrise der Eurozone hinterlässt nun auch am deutschen
Ingenieurarbeitsmarkt erste Spuren. Einer schwächelnden
Industriegüternachfrage aus der Eurozone stehen jedoch positive
Impulse aus den Märkten Asiens und den USA gegenüber", kommentiert
IW-Geschäftsführer Hans-Peter Klös die Daten des neuen
VDI-/IW-Ingenieurmonitor. "Trotz der Eintrübung sind die
Ingenieurengpässe in Deutschland nach wie vor so gravierend, dass
sich junge Ingenieure in der Regel keine Gedanken über ihre
berufliche Zukunft machen müssen", erklärt VDI-Direktor Dr. Willi
Fuchs.
Weitere Informationen:
http://www.vdi.de/presse/publikationen/vdi-iw-ingenieurmonitor/
Der VDI - Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Ingenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer
Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der
VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er
Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000
ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur
Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit über 150.000
Mitgliedern ist der VDI die mit Abstand größte Ingenieurvereinigung
Deutschlands.
Ihr Ansprechpartner in der VDI-Pressestelle:
Marco Dadomo
Telefon: +49 211 6214-383
E-Mail: presse(at)vdi.de