PresseKat - Innovative Konzepte zur Fachkräftesicherung ausgezeichnet

Innovative Konzepte zur Fachkräftesicherung ausgezeichnet

ID: 869154

Den Abschluss der Meisterteam Veranstaltungen in Köln bildete die Verleihung des Meisterteam-Innovationspreises 2013, der zum 3. Mal (und damit vom Start des Preises vor 3 Jahren) von der Frerichs-Glas-Gruppe, einem langjährigen Partner und Förderer des Meisterteams, gestiftet wurde. Ausgezeichnet wurden Konzepte zum Thema „Fachkräfte finden – Fachkräfte binden“. Gewinner sind Polzer Innenausbau aus Jagsthausen, Tischlerei Rothe-Püschner aus Görlitz und Wittmann Holzbearbeitung aus Rheinberg.

(firmenpresse) - Den Abschluss der Veranstaltungen in Köln bildete die Verleihung des Meisterteam-Innovationspreises 2013, der zum 3. Mal (und damit vom Start des Preises vor 3 Jahren) von der Frerichs-Glas-Gruppe, einem langjährigen Partner und Förderer des Meisterteams, gestiftet wurde. Ausgezeichnet wurden Konzepte zum Thema „Fachkräfte finden – Fachkräfte binden“. Gewinner sind Polzer Innenausbau aus Jagsthausen, Tischlerei Rothe-Püschner aus Görlitz und Wittmann Holzbearbeitung aus Rheinberg.

Peter Polzer, Ingenieur für Holztechnik, nahm den Preis entgegen (1. Platz) für das klar strukturierte Konzept, das in 10 Bausteinen die Aktivitäten des Betriebes zur Mitarbeiterbindung festlegt. Das reicht vom Nettolohnkonzept über die Flexibilisierung der Arbeitszeit bis zu Workshops für Schulklassen bei der Nachwuchsgewinnung.

Der 2. Platz geht an Erika Rothe (Tischlermeisterin und Restauratorin im Handwerk) für ihr Konzept zur Mitarbeiterführung, das „weit über finanzielle Anreize hinausgeht“ und zu dem z.B. auch Mitarbeitergespräche über persönliche Ziele und Probleme gehören.

Zum 3. Mal erhält Tischlermeister Klaus Wittmann den Innovationspreis (3. Platz). Er entwickelte ein Konzept zur Nachwuchsgewinnung, das Jugendliche schon frühzeitig anspricht (zum Beispiel Talentsuche durch ein freiwilliges Praktikum in den Ferien).

Die Preise sind mit 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro dotiert. Äußeres Zeichen sind eine gläserne Skulptur und eine Urkunde. Der Initiator des Preises, Reinhard Cordes, will innovative Ideen aus dem Meisterteam auch künftig fördern. Für die Ausschreibung des Innovationspreises 2014 können, so hieß es bei der Veranstaltung, gern Ideen eingereicht werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutschlands große Handwerker-Verbundgruppe
Meisterteam ist die Verbundgruppe von besonders leistungsfähigen mittelständischen Handwerksunternehmen in Deutschland. Betriebe, die besonders hohe Ansprüche an Produktqualität, Kreativität und Kundenservice stellen, gehören zum Meisterteam.
Unsere Branchenvielfalt macht uns stark, weil wir unseren Kunden aufeinander abgestimmte Leistungen unterschiedlicher Gewerke anbieten können. Tischler, Schreiner, Zimmerer, Glaser, Metallbau, Fensterbau Innenausbau, Möbelbau, Messebau bieten unter dem Meisterteam-Label ihre erstklassigen Leistungen an.



Leseranfragen:

Meisterteam LGF GmbH & Co. KG
Cuxhavener Str. 36
21149 Hamburg
Tel. 040-39804670
Fax: 040-398046750
eMail: info(at)meisterteam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebliche Sozialleistungen bieten Chancen im Employer Branding - PensionCapital auf der Personal Nord Gratis-Training von Teamtuning
Bereitgestellt von Benutzer: meisterteam
Datum: 10.05.2013 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869154
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Keuchel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-39804670

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Konzepte zur Fachkräftesicherung ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meisterteam LGF GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei der Digitalisierung steht IT-Sicherheit ganz vorn ...

Sicherheit in der Informationstechnologie (IT) hat bei der Digitalisierung einen ganz hohen Stellenwert. Das wurde bei der ersten Tagung der neuen „Fachgruppe Digitalisierung“ des Meisterteams von allen Teilnehmern deutlich hervorgehoben. Die Not ...

Herausforderungen der Digitalisierung meistern ...

Die Betriebe im Meisterteam müssen die Herausforderungen der Digitalisierung meistern, um die Zukunft des eigenen Unternehmens zu sichern. Dieser Appell an die Mitglieder sei zugleich ein Teil der strategischen Position des Meisterteams. Das betonte ...

Alle Meldungen von Meisterteam LGF GmbH & Co. KG