PresseKat - WDR Fernsehen / Sonntag, 12. Mai 2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW

WDR Fernsehen / Sonntag, 12. Mai 2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW

ID: 869116

(ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:

Krach durch Motorräder

Jetzt kommen sie wieder, die Tage, an denen viele Motorradfahrer
röhrend unterwegs sind. Je lauter der Auspuff, desto besser, scheint
für manche unter ihnen zu gelten. Doch Anwohner an beliebten
Biker-Strecken sind vom Motorradlärm nur noch genervt. Jetzt hat das
EU-Parlament eine weitere Chance vertan, gegen die Krachmacher in der
Motorradszene vorzugehen: neue Lärmgrenzwerte wurden zwar beschlossen
- Motorräder aber bleiben davon unberührt. Wie angespannt die Lage
ist, kann man derzeit in der Gemeinde Odenthal im Bergischen Land
beobachten.

Wie christlich ist die CDU?

Wofür steht die nordrhein-westfälische CDU? Das hat sich die
Partei nach der Niederlage bei der Landtagswahl auch gefragt - und
sich eine "Selbstvergewisserung" verordnet. Alte Positionen
überdenken, vielleicht auch neue einnehmen - das alles auf
Regionalkonferenzen im Kontakt mit der Basis. Dabei geht es auch um
das C im Namen, um die Frage, wie christlich die CDU eigentlich noch
ist. Ist das C nur noch ein Kürzel ohne Bedeutung, oder steckt mehr
dahinter? Und wie verträgt sich ein möglicher christlicher Anspruch
mit der Tatsache, dass mittlerweile auch Muslime für die CDU als
Kandidaten antreten?

WestLB-Töchter in Steueroasen

Was hat eine Landesbank eigentlich auf den Cayman Islands zu
suchen? Was auf der britischen Kanalinsel Jersey? Und wieso ist sie
auf den niederländischen Antillen vertreten? In all diesen
Steueroasen hatte die WestLB Standorte - und so keimt der Verdacht,
dass die ehemalige Landesbank Beihilfe zur Steuerhinterziehung
geleistet hat. Hinzu kommt: Ihre Nachfolgerin Portigon hat viele der
Dependancen weitergeführt. Die Opposition wittert nun einen Skandal:
Hat die SPD, die erklärtermaßen Steueroasen austrocknen will, die




umstrittene Landesbank gewähren lassen? Finanzminister Walter-Borjans
weist das zurück - und will dennoch die Auslandsgeschäfte von der
WestLB und Portigon genauer unter die Lupe nehmen.

Moderation Jens Olesen



Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Mai 2013 PHOENIX-Sendeplan für Montag, 13. Mai 2013, Tages-Tipps: siehe Sendeablauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869116
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 12. Mai 2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk