PresseKat - PCI Peciment 50 – jetzt auch für Betonreparatur in LAU-Anlagen

PCI Peciment 50 – jetzt auch für Betonreparatur in LAU-Anlagen

ID: 864883

Ob in Tankstellen oder Industrieanlagen, in denen wassergefährdende Stoffe gelagert, abgefüllt oder umgeschlagen werden: Betonschäden können ab sofort mit PCI Peciment 50 repariert werden. Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBT) hat den kunststoffmodifizierten Zementmörtel als Teil des Mörtelsystems PCI Peciment II für LAU-Anlagen zugelassen.

(firmenpresse) - Damit bestätigt das DIBT dem Reparaturmörtel PCI Peciment 50, dass er beständig und dicht ist gegenüber wassergefährdenden Stoffen wie aggressiven Laugen und Säuren oder Lösemitteln in Kraftstoffen. Der Mörtel gewährleistet, dass diese Stoffe nicht ins Grundwasser gelangen.

Das PCI Peciment II System bewährt sich seit Jahren, wenn Brücken und Ingenieurbauwerke von Tunneln bis Parkhäusern instand gesetzt werden. Die Kombination aus Korrosionsschutz, Haftbrücke und Instandsetzungsmörtel ist alterungs- und witterungsbeständig, widersteht dynamischen Schwingungen und trotzt Frost und Tausalz. PCI Peciment 50 ist nach ZTV-ING zertifiziert und in die BASt-und die BAW-Liste aufgenommen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PCI
PCI Augsburg GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Bauchemie der BASF und führend im Bereich Fliesenverlegewerkstoffe für Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet außerdem Produktsysteme für Abdichtung, Betonschutz und -instandsetzung sowie ein Komplettsortiment für den Bodenleger-Bereich an. PCI beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von über 217 Millionen Euro Netto. Weitere Informationen zur PCI im Internet unter www.pci-augsburg.de.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.



PresseKontakt / Agentur:

Elke Thiergärtner
PCI Augsburg GmbH
Tel.: +49 (821) 5901-687
Fax: +49 (821) 5901-459
E-Mail: elke.thiergaertner(at)basf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf beginnt La Bella Planners Offers Complimentary Consultation
Bereitgestellt von Benutzer: Doris Schmidberger
Datum: 02.05.2013 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864883
Anzahl Zeichen: 1063

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Thiergärtner
Telefon: +49 (821) 5901-687

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PCI Peciment 50 – jetzt auch für Betonreparatur in LAU-Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PCI Augsburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger Standort in Augsburg ...

„Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Thema. Als Hersteller von Bauwerkstoffen befassen wir uns schon seit langem mit dem Thema nachhaltiges Bauen und insbesondere mit der DGNB-Zertifizierung für nachhaltige Gebäude“, sagt Marc C. Köppe, ...

Zertifizierte Weiterbildung nach Maß ...

Für jede Zielgruppe das passende Angebot „Die Themen Weiterbildung und Qualifizierung liegen uns sehr am Herzen“, sagt Stephan Tschernek, Leiter PCI Akademie. „Im engen Erfahrungsaustausch mit unseren Zielgruppen sind wir daher immer aktiv am ...

Neuer Geschäftsführer der PCI Augsburg GmbH ...

Der Diplom-Kaufmann ist seit 2003 bei BASF. Für den Unternehmensbereich Construction Chemicals, zu dem die PCI gehört, war er bereits im Bereich Marketing und Sales in China tätig. Seit 2012 leitet er das deutsche Autoreparaturlackgeschäft der BA ...

Alle Meldungen von PCI Augsburg GmbH