PresseKat - PaperOffice 2009 DIMS bringt Ordnung in die eigenen Unterlagen: Jetzt mit Outlook-Anbindung!

PaperOffice 2009 DIMS bringt Ordnung in die eigenen Unterlagen: Jetzt mit Outlook-Anbindung!

ID: 86362

(firmenpresse) - Wer jetzt noch sucht, ist nur zu faul, um das neue PaperOffice 2009 einzusetzen. Die Wissens-Suite für den PC verwaltet alle für den Anwender wichtigen Informationen in einer gemeinsamen Datenbank. Was nicht passt, wird passend gemacht: Papierdokumente lassen sich scannen und mit der OCR-Software gleich digital auslesen. Die neue Version 2009 bringt viele Neuerungen mit, darunter eine komplette CRM-Anbindung an MS Outlook.

Alle Informationen per Mausklick verfügbar machen: Das ist die Vision von PaperOffice 2009. Die komplexe Datenbank macht aus einem klassischen DMS (Dokumenten-Management-System) ein ganz neues DIMS, also ein Dokumenten-und-Informationen-Management-System. Die Idee ist es, alle Fakten, Notizen, Briefe, E-Mails, Rechnungen und sonstigen Texte, die am Arbeitsplatz anfallen, an zentraler Stelle zu erfassen und zu archivieren.

Das PaperOffice 2009 DIMS versteht sich als Wissensstaubsauger, der gezielt Dateien in vielen Formaten von den Festplatten oder von anderen Medien importiert, um sie in der internen Datenbank abzulegen und zu katalogisieren. Dabei ist es möglich, bestimmte Verzeichnisse zu überwachen, um automatisch alle neu hinzukommenden Dateien zu importieren und mit in die Datenbank aufzunehmen. So hält sich das Programm selbst auf den neuesten Stand und kann etwa alle neu in Word geschriebenen Rechnungen übernehmen.

Um die analoge mit der digitalen Welt zu versöhnen, scannt das Programm von Realify Systems auch gern alle tagtäglich anfallenden Papierdokumente ein. Das integrierte Scan-Modul ist mit einer OCR-Texterkennung ausgestattet, um Texte so zu erfassen, dass sie sich digital weiterbearbeiten lassen.

Daniel Schönland von Realify Systems: "Unser System zeigt erfasste Dokumente in der modernen Karrussel-Übersicht, findet Inhalte über die Volltextsuche, verwaltet beliebig viele Textversionen, verteilt Informationen im Netzwerk oder verschickt Dokumente per Fax und E-Mail. Eine ausgeklügelte Mehrbenutzerfähigkeit mit flexibler Rechtevergabe sorgt dafür, dass PaperOffice auch ein echter Teamplayer ist."





PaperOffice 2009 DIMS: Jetzt mit Outlook-Anbindung
Das neue PaperOffice 2009 weist viele Dutzend Neuerungen auf. Besonders wichtig ist das Modul PaperOffice Office-Connect. Es verbindet die PaperOffice-Welt mit Outlook.

Ab sofort ist es möglich, alle Outlook-E-Mails vollautomatisch und gern auch mit allen Anlagen direkt in PaperOffice 2009 zu übernehmen und hier dauerhaft zu archivieren. Noch wichtiger ist, dass sich die Dokumentmappen von PaperOffice direkt mit den Outlook-Kontakten oder mit dem Outlook-Kalender verknüpfen lassen. So ist es aus Outlook heraus jederzeit möglich, passend zu einem markierten Kontakt alle in PaperOffice verwalteten Dokumente aufzurufen. Wer im Alltag etwa alle Rechnungen passend zu einer in Outlook verwalteten Person sucht, ist ab sofort nur noch einen Mausklick von der Lösung entfernt.

Daniel Schönland: "Auf diese Weise machen wir aus PaperOffice ein modernes CRM-Instrument, das im Geschäftsalltag noch effizienter einzusetzen ist. Hinzu kommt, dass sich PaperOffice 2009 auch in Word und Excel integrieren lässt."

Neu ist auch der PaperOffice Formulardesigner. Er hilft dabei, eigene Vorlagen und Formulare zu erstellen, die sich dann gleich nutzen lassen - etwa für die Verwaltung von Verträgen. Dabei ist es möglich, direkt auf Informationen zuzugreifen, die in der PaperOffice-Datenbank gespeichert sind. Ebenso ist es kein Problem, externe Informationen einzubinden, die etwa aus einem ERP- oder WaWi-System stammen können. Das Anfertigen von individuellen Lösungen wird so zum Kinderspiel.

PaperOffice 2009: Vier Versionen von der Basic bis zur Enterprise
Das PaperOffice 2009 liegt in vier Editionen vor, die im Funktionsumfang und im Preis aufeinander aufbauen. Die Basic-Version für den privaten Einsatz kostet 79 Euro. Die Business Version mit der Outlook-Anbindung für kleinere Firmen kostet 199 Euro, die Corporate Version mit maximaler Funktionalität 349 Euro. Die voll anpassbare und sehr flexible Enterprise Version startet bei 499 Euro.

Auf der Homepage steht eine kostenlose Demoversion - wahlweise als Basic- oder als Business Version - von Realify PaperOffice 2009 zum Download bereit und zwar für Windows 2000, XP und Vista. Sie verwaltet maximal 50 Dokumente, die später in eine Vollversion übernommen werden. (3909 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.paper-office.de/
Versionen im Überblick: http://www.paper-office.de/?show=versionen
Download: http://www.realify.de/?show=trial_download


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Realify Systems, Innovations- und Wirtschaftszentrum, Nickelstrasse 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Ansprechpartner: Daniel Schönland
Tel.: 05242.40546-24
Fax: 05242.40546-20
E-Mail: daniel.schoenland(at)realify.de
Internet: http://www.paper-office.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie erhalten diese Pressemitteilung, weil Sie Journalist sind und als solcher in unserem Presseverteiler verzeichnet sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  ABBYY präsentiert erstes umfangreiches SDK speziell für Data Capture Magento Benutzerhandbuch in dritter Auflage
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 29.04.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Tue, 28 Apr 2009 15:00:59 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PaperOffice 2009 DIMS bringt Ordnung in die eigenen Unterlagen: Jetzt mit Outlook-Anbindung!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Realify Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Realify Systems