PresseKat - WAZ: Für Hans-Dietrich Genscher war Richard Wagner zuerst ein Demokrat und Revolutionär

WAZ: Für Hans-Dietrich Genscher war Richard Wagner zuerst ein Demokrat und Revolutionär

ID: 861769

(ots) - Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich
Genscher hat den Komponisten Richard Wagner in der Schule zuerst als
Demokraten und bürgerlichen Revolutionär kennengelernt - ausgerechnet
in der NS-Zeit. Sein Geschichtslehrer, schreibt Genscher in einem
Beitrag für die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe zur Würdigung des 200.
Geburtstags von Wagner, habe auf diesem Umweg versucht, seine Schüler
für demokratische, freiheitliche Werte zu begeistern: "Den
Antisemitismus Wagners erwähnte er nicht," betont der heutige
Ehrenvorsitzende der FDP, "obwohl das gerade in jene dunkle Zeit
gepasst hätte. So kam es, dass für den Knaben Hans-Dietrich Genscher
Richard Wagner zuerst als Freiheitskämpfer ins Bewusstsein trat."

Später habe ihm dann Roland Dumas, der französische Amtskollege im
Außenministerium, der ursprünglich Opernsänger werden wollte, "Augen
und Ohren für das künstlerische Werk Richard Wagners endgültig
geöffnet."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ttt - titel thesen temperamente Fremde Welten entdecken ? mit dem Baden-Württemberg STIPENDIUM für Schülerinnen und Schüler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861769
Anzahl Zeichen: 1210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Für Hans-Dietrich Genscher war Richard Wagner zuerst ein Demokrat und Revolutionär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung