PresseKat - Tankeschön: Benzin-Preisvergleich durch Smartphone-Boom immer einfacher

Tankeschön: Benzin-Preisvergleich durch Smartphone-Boom immer einfacher

ID: 855539

(ots) -

- Autofahrer können beim Tanken pro Jahr durchschnittlich 300 Euro
durch Preisvergleiche sparen
- Im Schnitt 8 Cent Preisunterschied innerhalb einer Stadt
- Bei längeren Fahrten lohnt der Preisvergleich entlang der
Strecke

Durch kontinuierliche Preisvergleiche beim Tanken können
Autofahrer nach Berechnungen des Verbraucherinformationsdienstes
clever-tanken.de im Jahr durchschnittlich 300 Euro sparen. Das
Vergleichen der Zapfsäulenpreise ist durch mobiles Internet und
Smartphones so leicht wie nie.

"Selbst innerhalb einer Stadt variieren die Preise
durchschnittlich um 8 Cent", sagt Steffen Bock, Geschäftsführer von
clever-tanken.de. Allerdings sollten Autofahrer bei der
Benzin-Schnäppchenjagd keine Umwege fahren. Bock rät stattdessen, die
preisgünstigste Tankstelle auf der Fahrtstrecke zu wählen. Dabei
helfen spezielle Tank-Apps auf Smartphones wie sie von
clever-tanken.de angeboten werden. Sie ermöglichen es Autofahrern,
regionale Preisunterschiede in Echtzeit zu erkennen und für sich zu
nutzen. Über das Smartphone orten die Apps den aktuellen Standort des
Autofahrers und zeigen die günstigsten Tankstellen der direkten
Umgebung an. Steffen Bock: "Autofahrer erhalten heute in wenigen
Sekunden einen Preisüberblick und können so spontan entscheiden, wo
sie tanken."

clever-tanken.de bezieht seine Daten nicht nur von mehr als
100.000 registrierten Benzinpreispiloten, sondern wertet auch gezielt
die Informationsangebote der Mineralölkonzerne sowie
Echtzeitmeldungen von kooperierenden und elektronisch angeschlossenen
Tankstellenketten aus. Der Verbraucherinformationsdienst startete vor
14 Jahren und erfasst heute täglich 150.000 Preismeldungen. Ab
Verfügbarkeit werden zudem die Informationen der neu geschaffenen
Markttransparenzstelle in Echtzeit in die Datenbank von




clever-tanken.de integriert.

Wie die aus den Daten gewonnenen Auswertungen zeigen, kommt es bei
der Kraftstoff-Schnäppchenjagd vor allem auf den richtigen Zeitpunkt
an: Vor Feiertagen und in der Ferienzeit steigen die Benzinpreise
regelmäßig um mehrere Cent. Doch ein Blick auf die tagesaktuellen
Preise rentiert sich nicht nur in der Ferienzeit. Wie
clever-tanken.de herausgefunden hat, lag die bundesweite tägliche
Preisspanne im Jahr 2012 bei 15 bis 16 Cent.

Über das Unternehmen:

Als weltweit erstes Unternehmen informierte die inforoad GmbH mit
ihrem Internetportal www.clever-tanken.de bereits im Jahr 1999
Autofahrer in Deutschland über die günstigsten Benzinpreise der
jeweiligen Umgebung. Damals wie heute werden die aktuellen
Kraftstoffpreise in ganz Deutschland von Mitarbeitern des Portals
aufwändig recherchiert sowie von elektronisch angeschlossenen
Tankstellen und Verbrauchern gemeldet und Autofahrern in Echtzeit zur
Verfügung gestellt. Der Internetvorreiter ist heute Markführer für
Spritpreisinformationen. Das von Steffen Bock entwickelte Portal
verfügt über die umfassendste Kraftstoffpreis-Datenbank Deutschlands.
Täglich werden etwa 150.000 einzelne Preispunkte erfasst. Allein im
Jahr 2012 gab es rund 50 Millionen einzelne Preismeldungen. Pro Monat
nutzen zirka 5 Millionen Nutzer den Service von clever-tanken.de, um
die günstigsten Preise via Internetseite, über eine der Apps für
Android, iOS, WindowsPhone oder aber per internetfähigem
Navigationsgerät abzurufen. Auch Lizenznehmer wie T-Systems, Google,
MSN oder Spiegel online nutzen die Datenbank von clever-tanken.de, um
ihre Kunden über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Print- und
Rundfunkmedien greifen ebenfalls auf clever-tanken.de zurück, um
ihren Rezipienten die günstigsten Tankstellen der Umgebung zu melden.
Dabei liefert clever-tanken.de nicht nur Preise zu Diesel, Super E10
und SuperPlus, Autogas und Erdgas. Auch nahegelegene
Tankmöglichkeiten für Alternativkraftstoffe wie Biodiesel, Erdgas,
Autogas, Pflanzenöl oder Bioethanol werden angezeigt.

Weitere Informationen im Internet unter: www.clever-tanken.de



Pressekontakt:
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
fon: +49 89 45 23 508 10
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: Nadine.Anschuetz(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrsminister Groschek kritisiert die geplante Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste auf europäischen Flughäfen BORGWARNER ERHÄLT DAIMLER SUPPLIER AWARD 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855539
Anzahl Zeichen: 4754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankeschön: Benzin-Preisvergleich durch Smartphone-Boom immer einfacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

clever-tanken.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Clever-Deal des Monats: Günstig tanken, lecker essen ...

Um am Deal teilzunehmen, benötigen Autofahrer die App von clever-tanken.de auf ihrem Smartphone. Dort wird der Gutschein für den Clever-Deal von McDonald’s® zwischen dem 1. und 31. Juli angezeigt. Sparfüchse können so zwei sechser Chicken McNu ...

Dezember ist teuerster Tankmonat 2016 ...

Nürnberg, 1. Januar 2017. Die Kraftstoffpreise haben im letzten Monat des Jahres 2016 einen Endspurt eingelegt. Dabei ging es Woche für Woche nur in eine Richtung: nach oben. Im Mittel sind die Preise für Super E10 und Diesel um je rund 5 Cent geg ...

Alle Meldungen von clever-tanken.de