PresseKat - "Let´s Dance" bei RTL ist im Schnitt die erfolgreichste Sendung am Freitagabend bei den 1

"Let´s Dance" bei RTL ist im Schnitt die erfolgreichste Sendung am Freitagabend bei den 14- bis 59-Jährigen. Aus für Tetje Mierendorf!

ID: 852443

(ots) - Erfolgreicher Tanzabend bei RTL: Die zweite "Let´s
Dance" - Folge sahen starke 19,6 Prozent der 14- bis 59-Jährigen. Im
Schnitt war damit das Tanzduell der Stars die meist gesehene Sendung
am gestrigen Freitagabend (im Vergleich: SAT 1, "The Voice Kids":
18,1 %; ZDF, "Die Chefin": 10,3 %; ARD, "Herzdamen an der Elbe": 8,7
%; PRO 7, "The International": 7,4 %).

4,65 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 18,5 %) sahen im Schnitt
die zweite Liveshow. In der Spitze waren sogar bis zu 5,83 Millionen
Zuschauer live dabei.

Bereits um 20.15 Uhr erreichte "Wer wird Millionär?" einen sehr
guten Marktanteil von 15,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen. 4,90
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 16,2 %) waren bei Günther Jauch
dabei.

In der zweiten "Let´s Dance" - Show haben die neun verbliebenen
Stars und ihre Profitänzer bei Quickstep und Rumba alles auf dem
Tanzparkett gegeben. Jeder der Tanzpaare hätte es verdient, in die
nächste Runde zu kommen, doch für Tetje Mierendorf und Tanzpartnerin
Isabel Edvardsson hat es leider nicht ganz gereicht. Nach ihrem
Auftritt (Rumba zu "Always On My Mind" von Elvis Presley, 10
Jurypunkte insgesamt) mussten sie sich aus der Tanzshow
verabschieden. In der Tanzshow präsentierte Weltstar Michael Bublé
seinen neuesten Song "It's A Beautiful Day" und lieferte damit einen
ganz besonderen Soundtrack für den Openingtanz der Profitänzer.

Moderiert wird das Tanzduell der Stars von Sylvie van der Vaart
(35) und Daniel Hartwich (34). Sylvie van der Vaart hat am 13. April
Geburtstag und feierte noch im Studio in ihren 35. Geburtstag hinein.
Daniel Hartwich überreichte ihr Blumen, alle gratulierten ihr
herzlich und das ganze Studio sang für die Moderatorin "Happy
Birthday".

Die Punktwertung der dreiköpfigen Fachjury - Motsi Mabuse (31),




Joachim Llambi (48) und Jorge Gonzalez (45) - sowie die Anrufe und
SMS-Nachrichten der Fernsehzuschauer entschieden darüber, wer den
Tanzwettstreit verlassen musste.

Die Jurywertungen der zweiten Show (die Juroren konnten jeweils
pro Paar bis zu zehn Punkte vergeben):

Marijke Amado (59, 1,60 m) und Stefano Terrazzino (33, 1,76 m):
Quickstep zum "Mini Playback Show"-Song. 12 Punkte insgesamt.

Simone Ballack (37, 1,73 m) und Erich Klann (25, 1,80 m): Rumba zu
"Listen To Your Heart" von Roxette. 8 Punkte insgesamt.

Jürgen Milski (49, 1,79 m) und Oana Andreea Nechiti (25, 1,67 m):
Quickstep zu "Danger Zone" von Kenny Loggins. 12 Punkte insgesamt.

Tetje Mierendorf (40, 1,97 m) und Isabel Edvardsson (30, 1,72 m):
Rumba zu "Always On My Mind" von Elvis Presley. 10 Punkte insgesamt.

Sila Sahin (27, 1,63 m) und Christian Polanc (34, 1,78 m): Rumba
zu "Diamonds" von Rihanna. 22 Punkte insgesamt.

Manuela Wisbeck (29, 1,70 m) und Massimo Sinatò (32, 1,80 m):
Quickstep zum "Time Warp" aus der "Rocky Horror Show". 13 Punkte
insgesamt.

Manuel Cortez (33, 1,74 m) und Melissa Ortiz-Gomez (30, 1,63 m):
Rumba zu "I Follow Rivers" von Triggerfinger. 13 Punkte insgesamt.

Paul Janke (31, 1,80 m) und Ekaterina Leonova (25, 1,74 m):
Quickstep zu "Drive By" von Train. 19 Punkte insgesamt.

Balian Buschbaum (32, 1,71 m) und Sarah Latton (33, 1,63 m). Rumba
zu "Try" von P!nk. 15 Punkte insgesamt.

Openingtanz der Profitänzer: "It's A Beautiful Day", gesungen von
Michael Bublé.

Am nächsten Freitag, 19. April, 21.15 Uhr, geht das Tanzduell der
Stars bei RTL weiter. Bis dahin heißt es für die verbliebenen Paare:
Choreographien einstudieren sowie trainieren, trainieren und
trainieren. Wer wird das Publikum und die Jury in der nächsten Show
überzeugen und wer wird "Dancing Star 2013"?

Mit einem Tagesmarktanteil von 16,5 Prozent bei den 14- bis
59-jährigen Zuschauern lag RTL am Freitag vor allen anderen Sendern
(SAT 1: 12,0 %, VOX 7,8 %, PRO 7: 7,7 %).

Auch beim Gesamtpublikum war RTL mit einem Marktanteil von 14,3
Prozent die Nummer eins (Dritte: 12,4 %, ARD: 11,8 %, ZDF: 11,7 %).

Alle Videoclips von den "Let's Dance"-Highlights finden die
Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de und bei Clipfish.de. Die Show in
voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei RTLNOW.de
zu sehen. Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur
Show, Jury und den Kandidaten gibt es bei RTL.de. Mit der neuen RTL
INSIDE App für Smartphones, iPad sowie online können sich Fans direkt
während der Shows untereinander austauschen und erhalten synchrone
Live-Infos zum Geschehen auf dem TV.

Weitere Infos und Fotos finden Sie im RTL-Pressezentrum unter
http://kommunikation.rtl.de

Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Programmpresse
Frank Rendez
Telefon: +49 (0) 221 456 7 4246
Fax: +49 (0) 221 456 95 7 4246
frank.rendez(at)rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12. April 2013 WDR 2 DFB-Pokal Halbfinale Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2013 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852443
Anzahl Zeichen: 5507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Let´s Dance" bei RTL ist im Schnitt die erfolgreichste Sendung am Freitagabend bei den 14- bis 59-Jährigen. Aus für Tetje Mierendorf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH