PresseKat - Keine Zähne mehr weil das Geld nicht reicht

Keine Zähne mehr weil das Geld nicht reicht

ID: 850679

Wer keine Krankenzusatzversicherung oder eine Zahnzusatzversicherung hat, der muss gerade im Alter, in vielen Fällen tief in die Tasche greifen.

(firmenpresse) - Kürzlich wurde bekannt, dass der beliebte "Herr Kaiser" von der Hamburg Mannheimer Werbung, der vielen von uns noch aus den TV Spots in Erinnerung ist, keine Zähne mehr im Unterkiefer hat. Eine Zahnprothese würde ihn 30.000.-EUR kosten, die kann er leider nicht aufbringen. Hätte Herr Kaiser eine Zahnzusatzversicherung, würde er über ein makelloses Gebiss verfügen.
Mittlerweile ist Günther Geiermann, der einst beliebte Werbestar, 74 Jahre alt und muss nun ohne Unterkieferzähne auskommen, weil er keine Zusatzversicherung hat, die sich an den Kosten für Zahnersatz beteiligt. Er besitzt nur eine kleine Rente von 700 EUR, wie er der "Bild" Zeitung berichtete. Obwohl er ausgerechnet mit Werbespots für Versicherungen Geld verdient hat, hat er es versäumt selber sich ausreichend zu versichern.
Dabei sind die Kosten für solch eine Versicherung nicht so hoch wie befürchtet. Sogar 50- jährige können ab ca. 30.- EUR im Monat eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Die ARAG z.B. beteiligt sich unter bestimmten Voraussetzungen mit 80% der Kosten für Zahnersatz. Grundsätzlich ist eine Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte empfehlenswert, wenn bestimmte Leistungen benötigt werden, die eine GKV nicht leistet. Bei Sehhilfen, Heilpraktiker-Therapien oder Chefarztbehandlung im Zweibettzimmer in der Klinik, um nur einige zu nennen. Ab ca. 45.-EUR monatlich werden Tarife von mehreren Versicherungen angeboten. Hier gilt es sich vom Versicherungsmakler ein maßgeschneidertes Versicherungskonzept erstellen zu lassen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein Team von unabhängigen Versicherungsmaklern aus München und erstellen Versicherungsvergleiche und Risikoanalysen im Auftrag und Interesse des Kunden. Untersucht werden von uns alle marktüblichen Produkte.In Absprache mit dem Kunden, suchen wir eine geeignete Versicherungslösung aus.



PresseKontakt / Agentur:

Franz Leeb Finanzdienstleistungen
Franz Leeb
Reinekestrasse 4
81545 München
mail(at)franzleeb.de
089 74999997
http://www.franzleeb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CardioFocus veranstaltet Jahressymposium zum HeartLight®-System auf Tagung der Deutschen Krebsgesellschaft Jeder Taler zählt!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2013 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850679
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Leeb
Stadt:

München


Telefon: 089 74999997

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Zähne mehr weil das Geld nicht reicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franz Leeb Finanzdienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflege-Bahr. Die Pflegeversicherung für Arme? ...

In der Presse häufen sich die kritischen Stimmen gegen den Pflege-Bahr. Trotzdem sollten Verbraucher diese staatlich geförderte Zusatzversicherung nicht pauschal ablehnen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Pflege-Bahr ratsamer als eine norm ...

Skifahren mit Helm und Versicherung ...

Die Ski Saison ist eröffnet und winterliche Pistenfreuden locken. Insgesamt an die 4,2 Millionen deutsche Skifahrer genießen den weißen Sport. Doch jedes Jahr passieren auch immer wieder Unfälle, im Durchschnitt ca. 60 000 Ski-Unfälle pro Winter ...

Rente bei Burn Out Syndrom? ...

Die Zahl der Burn Out Erkrankungen steigt dramatisch. Das belegen auch die Zahlen der Techniker Krankenkasse. Im vergangenen Jahr sind allein in München 826 Menschen wegen seelischer Probleme vorzeitig in den Ruhestand getreten. Das bedeutet, dass ...

Alle Meldungen von Franz Leeb Finanzdienstleistungen