(ots) - Die Schober Holding International GmbH 
(http://www.schober-holding.com) setzt ihren Innovationsprozess 
konsequent fort und gründet nun ein eigenes Forschungs- und 
Entwicklungsunternehmen, die Schober D-Lab GmbH. Der Hauptsitz liegt 
in Stuttgart.
   Geschäftsführer des neuen Unternehmens wird Robert Zeko, der seit 
eineinhalb Jahren den Bereich Online Solutions bei der Schober 
Information Group GmbH in Ditzingen leitet. Zuvor hat er bereits in 
international agierenden Unternehmen, wie zum Beispiel als 
Marketingvorstand von AEG und Hagenuk, Deutschland-Geschäftsführer 
der  WebPower B.V. und als Head of CHP Markets der Deutsche Börse AG,
Erfahrungen gesammelt. Unter seiner Leitung wird die Schober D-Lab 
GmbH für alle Schober Unternehmen neue Produkte in den Bereichen 
Data, Technology und Solutions entwickeln. Darüber hinaus dient das 
Unternehmen als Inkubator für neue Geschäftsideen. Dadurch werden 
Forschungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen 
Institutionen und Unternehmenspartnern entwickelt und umgesetzt.
   Das Unternehmen ermöglicht der Schober Group die Umsetzung 
innovativer Ideen in professionelle Technologielösungen, die den 
Marketingerfolg von Unternehmen steigern. Das erste Projekt ist die 
Entwicklung der Marketing Suite für die Schober Information Group 
GmbH. Die Marketing Suite ist eine skalierbare state of the art eXRM 
Software (XRM = any relationship management),  die mit einem 
einfachen und modernen Bedienkonzept und zukunftssicher mit neuen und
innovativen Technologien überzeugt. Die Software versetzt 
Schober-Kunden in die Lage, ihre Zielgruppen, Interessenten, 
Lieferanten sowie Partner und Kundenkartensysteme effizient in einem 
"closed loop" darzustellen und mit automatisierten zielgerichteten 
Analysen, übergreifenden Kampagnen-Workflows sowie der Anbindung an 
digitale Systeme wie Mobile Devices, SetTop-Boxen, IPTV, Ad- und 
Gameserver, Real-Time-Bidding-Plattformen etc. eine maximale 
Wertschöpfung zu erreichen. Mit Hilfe dieses Systems können 
Unternehmen somit selbst ihre Daten mit einem neurosemantischen 
Verfahren aktualisieren, profilieren und dadurch auf alle 
Veränderungen des Marktes schnellstens reagieren.
Pressekontakt:
Christian Schindler, markengold PR
Tel.: 030 219159-60 / Fax: 030 219159-69
schober(at)markengold.de