Gerade für kleinere Software-Häuser oder Ein-Mann-Entwickler stellt sich oft die Frage, wie die eigene Software sinnvoll vermarktet werden kann. Die herkömmlichen Vertriebs- und Vermarktungswege sind primär auf die Bedürfnisse größerer Unternehmen mit einem entsprechend hohen Budget zugeschnitten. Eine interessante Alternative bietet mehr und mehr die Vermarktung über das Internet: Die gewünschten Zielgruppen können passgenau und vielfach kostengünstiger erreicht werden.
(firmenpresse) - Über die Entwicklung der Online-Vermarktungskanäle wird in den Medien verstärkt berichtet, allen voran auch über Social Media-Dienste wie Facebook, Twitter und Co. In der Praxis stellt sich für die Unternehmen die Frage, ob und in wie weit diese Kanäle schon sinnvoll für die Vermarktung der eigenen Produkte eingesetzt werden können. Und wenn ja, wie?
Genau an diesem Punkt hat die Software Biz Community, hinter der übrigens Intel steckt, ihren Ursprung. Die Community richtet sich an existierende und zukünftige Partner des Intel Software Partner Programms und soll Software-Entwickler und -Häuser mit neuen Ideen und praktischen Tipps rund um die Online-Vermarktung versorgen. Experten vermitteln ihr theoretisches und praktisches Wissen rund um die Online-Vermarktung im Rahmen von Fachbeiträgen und Workshops. Zusätzlich können die Mitglieder Software Biz Community auch direkt in den Dialog mit den Experten treten und sich in den Foren mit anderen Software-Anbietern austauschen.
Für die Mitgliedschaft in der Software Biz Community werden keine Gebühren erhoben. Die Software Biz Community und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter http://www.software-biz-community.de.
Eikyo GmbH
Daniel Langwasser
Brahmsweg
76437 Rastatt
Tel:072223850980
Fax:072223850989
info(at)eikyo.de
http://eikyo.de