PresseKat - Pakistan: Veränderte Einstellung zur Bildung von Mädchen

Pakistan: Veränderte Einstellung zur Bildung von Mädchen

ID: 844056

Pakistan: Veränderte Einstellung zur Bildung von Mädchen

(pressrelations) -
Während der schweren Überschwemmungen in Pakistan 2010 und 2011 errichtete Plan in Gemeinden und Notehilfecamps Kinderschutzzonen. Diese hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die Einstellung von Eltern zur Bildung ihrer Kinder. Vor allem Mädchen profitierten.

Plan arbeitete nach den Überschwemmungen besonders intensiv in Regionen, in denen die kulturellen und religiösen Barrieren sehr hoch waren, die Mädchen von der Betreuung und Förderung von Kleinkindern (ECCD) fernhielten.

Mit der Durchführung des Programms "Betreuung und Förderung von Kleinkindern in Notfallsituationen" änderte sich die Einstellung der Eltern zu diesem Thema erheblich: Mehr Mädchen besuchten die Kinderschutzzonen, in denen das Programm durchgeführt wurde, als Jungen. Die Mädchen bekamen so einen Zugang zu Bildung, der ihnen zuvor verwehrt blieb. Es waren auch mehr weibliche Betreuungspersonen in den Kinderschutzzonen tätig, als in vergleichbaren regulären Einrichtungen.

In Pakistan konnte durch die Einbeziehung der Eltern in die Betreuung und Förderung von Kleinkindern und durch Informationsveranstaltungen ihr Interesse an der Bildung ihrer Kinder, deren Entwicklung und ihrem Wohlergehen gesteigert werden. Auch über den Schutz ihrer Kinder und deren Bedürfnisse in Krisensituationen wurden die Eltern aufgeklärt.

Durch diese Maßnahmen entwickelten die Eltern ein stärkeres Interesse für ihre Kinder. Sie erkundigten sich bei den Betreuungspersonen, wie sich die Kinder entwickelten, ein Novum in der Region. Besonders Mütter erkannten Kinderschutzzonen als Chance für ihre Töchter Bildung zu erhalten.

Um die Unterstützung der einflussreichen Mullas und Imame zu gewinnen, wurden die Kinderschutzzonen, wenn möglich, in der Nähe von Moscheen eingerichtet. Einige von den Mullas und Imamen wurden zusammen mit Frauen aus den Gemeinden als Betreuungspersonen eingestellt. Die aktive Unterstützung des Programms durch angesehene religiöse Führer, erhöhte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf die Bedeutung von Frühkindlicher Förderung, denn sie und ihre Taten haben großen Einfluss auf die Dörfer und Gemeinden.





Auch Plan Pakistans Partnerorganisation in Notfallsituationen, Mountain Institute for Educational Development (MIED), bemerkt den positiven Effekt, den die Maßnahmen auf die Eltern hatten, die seither an der Bildung und Förderung ihrer Kinder, vor allem auch der Mädchen, interessiert sind.


Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140

Mail: info(at)plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140

Mail: info(at)plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Jin Shin Jyutsu und Walking in Your Shoes 'The American Way. Die USA in Deutschland'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844056
Anzahl Zeichen: 3044

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakistan: Veränderte Einstellung zur Bildung von Mädchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mädchen und Jungen erhalten Beschwerderecht auf UN-Ebene ...

Die Vereinten Nationen hatten im Dezember 2011 das Dritte Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention beschlossen, welches Kindern durch ein Individualbeschwerdeverfahren ermöglichen soll, sich vor dem UN- Kinderrechtsausschuss gegen Kinderrechtsve ...

Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.