PresseKat - Wo Kaiser und Grafen zu Hause sind

Wo Kaiser und Grafen zu Hause sind

ID: 837227

(firmenpresse) - Der feine Kies im Schlosshof knirscht leise unter den Ledersohlen der Schuhe, die kunstvoll verzierten eisernen Türschlösser quietschen und die alten Holzdie-len in der Maximiliankammer ächzen, diese Geräusche kennt Graf Goess En-zenberg seit seiner Kindheit. Er verbrachte viele Sommer im Schloss seiner Mutter. Seit 300 Jahren ist Schloss Tratzberg im Besitz seiner Adelsfamilie. So ist es ihm auch heute noch ein Anliegen, das historische Schloss zu hegen und zu pflegen. Als junger Graf lernte er die junge attraktive Katrin kennen. Sie fuh-ren durch das Inntal und blickten hinüber auf das Schloss im Karwendel. Katrin fand den jungen Ulrich sehr sympathisch, auch das Schloss machte einen gu-ten Eindruck auf sie. Damals schwor sie sich: „Auf diesem Schloss möchte ich niemals wohnen.“ Daraus wurde aber nichts. Die beiden verstanden sich gut, lernten sich lieben, es wurde geheiratet und in Schloss Tratzberg eingezogen. Seit mehr als 20 Jahren wohnen Graf und Gräfin Goess Enzenberg mit ihren beiden Töchtern auf Schloss Tratzberg. Für den Grafen ist das Schloss Tratz-berg Heimat und Verpflichtung zugleich. Kaiser, Industriemagnaten und Adel besuchten dieses Schloss. „So etwas darf man nicht aufgeben“, ist dem Grafen bewusst. So kam es, dass Schloss Tratzberg nicht nur als Wohnsitz der Familie Enzenberg dient, sondern auch besichtigt werden kann. Von April bis Oktober ist das Schloss geöffnet und die Besucher erfreuen sich an den historischen Schlossräumen. Dort finden sie nicht nur die prunkvollen Räume und Arka-dengänge, auf den zweiten und dritten Blick fallen viele interessante Beson-derheiten auf, wie zB der Spruch von Kaiser Maximilian: „Ich leb, weiß nicht wie lang. Und sterb, weiß nicht wann. Muss fahren, weiß nicht wohin. Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.“


Beeindruckende Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die Region rund um Schloss Tratzberg wartet mit vielen weiteren bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf. Gleich drei Kilometer entfernt dampfen die histori-schen Züge der Achenseebahn seit über hundert Jahren von Jenbach ins Karwendel hinauf. Geschichtlichen Einblick dazu gibt das Jenbacher Museum, wo man neben den Dampfbahnen auch die Geschichte des Skisports und eine umfangreiche Sammlung zum Thema Natur findet. Drei Kilometer westlich vom Schloss Tratzberg beeindruckt die bekannte Wolfsklamm mit dem ältesten Wallfahrtsort Tirols. Das Felsenkloster St. Georgenberg ist dort ein lohnendes Ziel. Ohne Geschichte, aber mit dem Titel „einzigartig im gesamten Alpenraum“ schmückt sich das „Haus am Kopf“ im zehn Kilometer entfernten Terfens. Eng mit der Geschichte von Tratzberg verknüpft ist das Schloss Freundsberg in Schwaz, das nur acht Kilometer entfernt über der Stadt Schwaz thront.





Öffnungszeiten
Ab 30.03.13 werden auch heuer wieder die Tore zum Entdecken des Schloss Tratzberg geöffnet. Somit kann man bereits an den Osterfeiertagen in die Schlossmauern von Tratzberg kommen und in das Wohngefühl von der Familie Enzenberg hineinschnuppern.
Kultururlaub im Mai
Besonders attraktiv ist heuer der Mai, denn erstmal geben das Schloss Tratzberg und die genannten Sehenswürdig-keiten im Mai allen Gästen der Silberregion Karwendel 25 % Rabatt gegen Vorlage der kostenlosen Gästekarte. Zudem bieten viele Vermieter ebenfalls eine besondere Vergünstigung im Mai an. In einer guten Autostunde ab München ist das Schloss Tratzberg erreicht und Gäste können auf Tuchfühlung gehen mit Kaiser Maximilian und Jakob Fugger. Die Fugger prägten im Mittelalter die ganze Region – ihnen gehörte die Silbermine in Schwaz. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

3.614 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, 6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Singlereisen.de: Zypern -  Eine Reise für Singles auf die Insel der Götter! Tocapu Reisen ? Reisen im Land der Inka
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.03.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837227
Anzahl Zeichen: 3764

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo Kaiser und Grafen zu Hause sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg