PresseKat - Bayerische Geschichte gesucht!

Bayerische Geschichte gesucht!

ID: 833290

(ots) - Mehr als 250 Architektenteams aus aller Welt
haben sich um den Bau des neuen Museums der Bayerischen Geschichte in
Regensburg beworben. Demnächst fällt die Entscheidung, wer das Museum
bauen wird. In allen Ecken des Landes wird derzeit nach Exponaten aus
200 Jahren bayerischer Geschichte gesucht. Größter Erfolg der
bisherigen Suchaktion: in einem oberbayrischen Bauernhof wurde das
Mobiliar des alte Bayerische Landtags wiederentdeckt.

Es ist eine Mammut-Aufgabe: Bis 2018 soll das neue Museum der
Bayerischen Geschichte fertiggestellt werden - rechzeitig zum 100.
Geburtstag des Freistaats Bayern. Seit mehr als 50 Jahren geplant,
Jahrzehnte politisch heiß umstritten und 2012 endgültig beschlossen,
soll dieses Museum in der internationalen Museumslandschaft Maßstäbe
setzen.

Geplant ist ein soweit als möglich energieautarkes Museum mit
insgesamt rund 3500 qm Ausstellungs- und Funktionsflächen. Auf 61
Millionen Euro werden die Baukosten geschätzt.

Bei der Zusammenstellung des Inventars gehen die Planer
ungewöhnliche Wege: Via Internet, Fernsehen und Presse hat der
Direktor des Hauses der Bayrischen Geschichte und Projektleiter
Richard Loibl die Bürger aufgefordert, zur Bestückung beizutragen.
"Wir suchen Geschichten aus den Familien, den Gemeinden und den
Lebenswelten, die über Erinnerungsstücke transportiert werden - von
der Pickelhaube mit Durchschuss aus dem 1. Weltkrieg bis zur
Chianti-Flasche als Mitbringsel aus dem ersten Italienurlaub in den
1950er Jahren", sagt Richard Loibl.

So manches bedeutendes Stück Geschichte hat die Suche bereits
zutage gebracht: zum Beispiel das Inventar des ersten Bayerischen
Landtags, das 2004 entsorgt wurde. Bis dato galt die alte Einrichtung
des Parlaments, in dem, so Richard Loibl, "ab 1946 die bayerische
Demokratie geschmiedet wurde", als verschollen oder sogar zu




Brennholz verarbeitet. Im Rahmen der Suche für das neue Museum ist
sie wieder aufgetaucht: in der Scheune eines oberbayerischen
Landwirts. Restauriert soll der Plenarsaal eine der Perlen des neuen
Museums der Bayerischen Geschichte werden.



Pressekontakt:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Tel.0941/307410
newswork(at)newswork.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bezahlbahre Baugrundstücke in guter Lage Verbraucherrat: Bauen und Wohnen / Kostenfallen beim Neubau meiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833290
Anzahl Zeichen: 2498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerische Geschichte gesucht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnete?Geistesblitze? ...

Für ihre außergewöhnlichen Forschungsarbeiten haben sechs ostbayerische Nachwuchs-Wissenschaftler den Kulturpreis Bayern 2017 erhalten. Wie lässt sich erklären, dass zwei Menschen ein- und denselben Text ganz unterschiedlich verstehen? Wie kön ...

Alle Meldungen von NewsWork AG