PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film

Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film

ID: 833031

(ots) - Stümper des Polit-Marketings

Mit dem Oscar als bester Film ist Ben Afflecks "Argo" gerade auf
dem Gipfel der öffentlichen Aufmerksamkeit angekommen. Besser geht es
nicht mehr, oder? Doch!

Die kaum noch mögliche Mehrung des Ruhms betreibt ausgerechnet der
erbitterte Gegner des Agenten-Thrillers: die iranische Obrigkeit. Man
kann verstehen, dass Teheraner Offizielle einen Film nicht mögen, in
dem CIA-Helden ihre Landsleute austricksen. Unbegreiflich bleibt,
warum sie ihn durch hilflose Klageandrohungen noch aufwerten. Je
lauter der Iran schreit, desto mehr erscheint "Argo" als Werk von
nationalem Rang.

Tatsächlich erzählt Affleck nicht nur eine Heldengeschichte,
sondern auch von CIA-Bluffs im Stile Hollywoods. Politik und
Showgeschäft sind eins: In dieser These schwingt bei Affleck
Selbstironie mit. Genau die geht den Iranern ab, wenn sie nun ganz
ernsthaft für einen Schaueffekt Prozesse inszenieren wollen.

Daniel Benedict



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Leipziger Buchmesse 89,7 % der Aus­zubil­den­den beste­hen Ab­schluss­prü­fung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833031
Anzahl Zeichen: 1226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung