PresseKat - Abstand vergrößern, Tempo verringern / ADAC Tipps zum sicheren Fahren bei Eis und Schnee

Abstand vergrößern, Tempo verringern / ADAC Tipps zum sicheren Fahren bei Eis und Schnee

ID: 832760

(ots) - Ein deutlich vergrößerter Abstand zum Vordermann
und ein verringertes Tempo - diese Verhaltensregeln sind laut ADAC
das A und O, damit es bei schlechter Sicht und Fahrbahnglätte nicht
zu Massenkarambolagen auf Autobahnen kommt. Der heutige schwere
Unfall auf der A 45 bei Hanau mit mindestens 100 beteiligten
Fahrzeugen ist nach Informationen des Automobilclubs auf nicht
angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen.

Bei normalen Straßenverhältnissen wird der richtige Abstand nach
der Formel "halber Tacho" berechnet. Als Anhaltspunkt können die
Leitpfosten am Fahrbahnrand dienen, die in der Regel im Abstand von
50 Metern aufgestellt sind. Wenn die Sichtverhältnisse sich
verschlechtern und Schnee oder Eis aus der Autofahrt eine
Rutschpartie machen, muss die Distanz deutlich vergrößert werden.

Für eine gute Rundumsicht des Autofahrers müssen alle Scheiben und
auch die Außenspiegel von Schnee und Eis befreit werden. Der ADAC
empfiehlt dringend, bei Schneefall immer das Abblendlicht
einzuschalten, notfalls auch die Nebelscheinwerfer.
Nebelschlussleuchten dürfen nur bei Sichtweiten von unter 50 Meter
benutzt werden. Die geringe Sichtweite ist vorgeschrieben, um
Blendungsgefahr und Missbrauch zu verhindern. Wichtig: Ist die
Sichtweite geringer als 50 Meter, darf auch nicht schneller als 50
km/h gefahren werden.

Mit Schnee- und Eisglätte müssen Autofahrer vor allem auf Brücken
rechnen. Wenn sich zwischen den Fahrstreifen ein Matschstreifen
gebildet hat ist besondere Vorsicht beim Fahrstreifenwechsel geboten.
Bei akuten und starken Schneefällen empfiehlt der ADAC, rechtzeitig
einen Parkplatz anzusteuern.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DHL baut größtes Expresszentrum im Nahen Osten Ersatzteile für Motoren aus Industrie, Marine und Agriculture
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832760
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abstand vergrößern, Tempo verringern / ADAC Tipps zum sicheren Fahren bei Eis und Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC