PresseKat - Lürzer’s Kreativ-Ranking 2012: Deutsche Automobilhersteller liegen international vorn

Lürzer’s Kreativ-Ranking 2012: Deutsche Automobilhersteller liegen international vorn

ID: 832476

Kampagnen von Volkswagen, Audi und Mercedes-Benz am häufigsten präsent / Londoner Agenturen führen im internationalen Vergleich

Wien, 12.03.2013 – Deutsche Automobilhersteller beauftragten im vergangenen Jahr besonders einfallsreiche Werbemaßnahmen: Ihre Anzeigen, TV-Spots und Kampagnen-Webseiten liegen im Kreativ-Ranking von Lürzer’s Archiv für 2012 sowohl international als auch in Deutschland vorn. Auf Seite der Agenturen liegen drei deutsche Vertreter in den Top 10.

(firmenpresse) - Mit dem Jahresranking gibt Lürzer’s Archiv, das zu den weltweit führenden Fachzeitschriften für herausragende Werbung zählt, Auskunft darüber, wie oft Werbetreibende und -akteure in den Ausgaben des Magazins präsent waren – sowohl länderbezogen als auch im internationalen Vergleich.

In der Kategorie der Auftraggeber ließen deutsche Automobilhersteller 2012 die meisten außergewöhnlichen Werbekampagnen auf dem internationalen Markt umsetzen. In den sechs erschienenen Ausgaben waren Volkswagen mit 11 Kampagnen sowie Audi und Mercedes-Benz mit je zehn Kampagnen präsent und sicherten sich damit die Plätze auf dem Siegertreppchen. Auch bei den deutschen Werbekampagnen belegten deutsche Autobauer die drei vordersten Plätze: Mercedes Benz (zehn veröffentlichte Kampagnen) vor BWM und Volkswagen (jeweils drei Kampagnen).

Auf Agenturseite konnten sich im internationalen Vergleich mit Jung von Matt, Heimat und Kolle Rebbe drei deutsche Agenturen unter die Top 10 schieben. Die ersten Ränge im internationalen Ranking sicherten sich drei Londoner Werbeagenturen mit ihren Kampagnen: Bartle Bogle Hegarty (20 Veröffentlichungen), DDB (13 Veröffentlichungen) und RKCR/Y&R (12 Veröffentlichungen). RKCR/Y&R teilten sich den dritten Platz mit der Pariser Agentur Publicis Conseil. Im Deutschland-Ranking 2012 der Agenturen konnte sich Jung von Matt mit neun Kampagnen über die höchste Anzahl an Erscheinungen freuen. Damit führen die Hamburger die Kategorie „Ad Agency“ in Deutschland vor Kolle Rebbe Hamburg und Heimat Berlin mit je sieben veröffentlichten Kampagnen an. Auf Platz vier landete mit fünf Kampagnen DDB Tribal aus Berlin.

Bei den deutschen Kreativdirektoren lagen Oliver Voss, Christian Mommertz, Guido Heffels, Christian Fritsche und Till Monshausen mit je vier von ihnen kreierten Kampagnen vorne.
Die erfolgreichsten deutschen Werbefotografen waren mit je drei Veröffentlichungen in den Ausgaben des Jahrgangs 2012 Peter Hamel, Christian Schmidt, Uwe Duettmann und Steffen Schrägle. In der Kategorie „Produktionsgesellschaften“ sicherte sich Stink aus Berlin mit drei publizierten TV-Spots den ersten Platz.





Seit 1984 können Agenturen, Auftraggeber, Kreativ- und Art-Direktoren, Fotografen, Copywriter, Illustratoren, Produktionsgesellschaften, Regisseure, Digital Artists und Hochschulen ihre Kampagnen und Arbeiten bei Lürzer’s Archiv einreichen. Die Redaktion wählt die besten Einsendungen aus und veröffentlicht diese alle zwei Monate im Magazin und seit 2001 auch unter www.luerzersarchive.com. Aus der Anzahl der Veröffentlichungen ergibt sich das Ranking.
Das komplette Lürzer’s Archiv Ranking gibt es auf http://bit.ly/KreativRanking2012. Interaktiv werden dort auch weitere länderbezogene Auswertungen sowie zusätzliche Kategorien angezeigt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lürzer’s Archiv ist das zweimonatlich erscheinende Fachmagazin für außergewöhnliche Werbung aus aller Welt. Vorgestellt werden Anzeigen, Plakate, TV-Commercials, digitale und interaktive Werbung. Chefredakteur ist Michael Weinzettl, CEO des Verlags ist Christian Lürzer. Das Magazin gilt seit seiner Gründung durch Prof. Walther Lürzer im Jahr 1984 als eine der bedeutendsten Informations- und Inspirationsquellen für Werber weltweit.
Es wird in 68 Ländern im Abonnement sowie im ausgewählten Fachbuch- und Pressehandel vertrieben. Darüber hinaus kann das Magazin als digitale Version auf iPad und iPhone gelesen werden. Weltweit erreicht es mehr als 150.000 Leser pro Ausgabe. Abonnenten haben über www.luerzersarchive.com Zugang zu Lürzer’s Online-Archiv, welches mehr als 65.000 Bild- und Videodateien enthält.
Seit 2004 bringt Lürzer’s Archiv die „200 Best“-Serie heraus. Die Bände küren in regelmäßigen Abständen bemerkenswerte Arbeiten, u.a. aus den Bereichen Werbefotografie, Digital Artists, Illustration und Verpackungsdesign.



PresseKontakt / Agentur:

Lürzer’s Archiv
Christian Lürzer
Lürzer GmbH
Keinergasse 29
1030 Wien, Austria
T: + 43 (0)1 – 715 24 24
F: + 43 (0)1 – 715 24 20
cl(at)luerzersarchive.com

Agentur
Max Bimboese
markenzeichen GmbH
Hanauer Landstraße 196a
60314 Frankfurt, Germany
T: + 49 (0)69 – 71 04 880 – 20
F: + 49 (0)69 – 71 04 880 – 79
max.bimboese(at)markenzeichen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles ist verbunden - die Trends im Digitalmarketing Innovative Kommunikation: Erfolgreich kommunizieren trotz schmalem Werbebudget
Bereitgestellt von Benutzer: markenzeichen_Frankfurt
Datum: 12.03.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832476
Anzahl Zeichen: 3330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Bimboese
Stadt:

Wien


Telefon: + 49 (0)69 – 71 04 880 – 20

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lürzer’s Kreativ-Ranking 2012: Deutsche Automobilhersteller liegen international vorn "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lürzer's Archiv (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lürzer's Archiv