(ots) - Am 9. März findet der regionale 
FameLab-Vorentscheid in Hamburg statt, veranstaltet von der 
Universität Hamburg in Kooperation mit dem Reportagemagazin GEO. 
"FameLab", der internationale Wettbewerb für 
Wissenschaftskommunikation, wird zum dritten Mal in Deutschland 
ausgetragen. Junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus 
Natur- und Ingenieurwissenschaften, Informatik, Technik, Mathematik, 
Medizin und Psychologie stellen unter dem Motto "Talking Science" 
ihre Forschung kurz, unterhaltsam und verständlich einem 
Laienpublikum und einer Fachjury vor. Die Vorträge dürfen nicht 
länger als drei Minuten sein, und nicht mit Hilfe einer 
PowerPoint-Präsentation gehalten werden. Es ist alles erlaubt, was am
Körper getragen werden kann, sei es ein Kontrabass, ein aufblasbarer 
Delphin oder ein Totenschädel.
   "FameLab" will junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu
ermutigen, ihr Fachgebiet der Öffentlichkeit zu vermitteln und 
Menschen für ihr Thema zu begeistern. Die Fachjury setzt sich aus 
Vertretern und Vertreterinnen der Bereiche Forschungsförderung und 
Medien zusammen.
   Am 9. März 2013 findet "FameLab Hamburg" von 18 bis 21 Uhr im 
Lichthof der Staatsbibliohek / Universität Hamburg statt 
(Von-Melle-Park 3, Eingang Edmund-Siemers-Allee/Grindelallee). 
Andreas Bormann wird die Veranstaltung moderieren. Eintritt 5 Euro, 3
Euro für SchülerInnen und Studierende. Platzreservierungen unter: 
gaby.gahnstroem(at)uni-hamburg.de oder Telefon 040-428 38-7592.
   Die zwei Finalisten treffen sich am 13. und 14. April mit den  
Regionalsiegern der anderen deutschen Städte zu einer "Masterclass" 
beim British Council, dem Initiator des Wettbewerbs, in Berlin. Am 4.
Mai 2013 folgt in Bielefeld das nationale Finale.
   Veranstalter von FameLab Germany sind British Council und das 
Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH. Unterstützt wird der 
Wettbewerb von GEO als nationalem Medienpartner, vom Stifterverband 
für die Deutsche Wissenschaft und der Helmholtz Gemeinschaft. Partner
von FamLab Hamburg ist die Universität Hamburg Marketing GmbH, die im
Auftrag der Universität Hamburg die Veranstaltung durchführt. Die 
weiteren regionalen Vorrunden finden in München, Bielefeld, Lübeck, 
Leipzig, Karlsruhe und Potsdam statt.
   Weitere Infos unter www.famelab-germany.de
Pressekontakt:
Christiane Kuhrt
Universität Hamburg
Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 (0) 40 / 428 38 18 04
E-Mail: christiane.kuhrt(at)uni-hamburg.de
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
pelikan.maike(at)geo.de 
www.geo.de