(ots) - Der diesjährige Kongress der AGFS wurde heute 
(28.02.) von Gunther Adler, Staatssekretär für Bauen, Wohnen, 
Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und 
Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen, eröffnet. Rund 500 
Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft waren der 
Einladung der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher 
Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. - so der neue Name der AGFS 
- in das Congress Center der Messe Essen gefolgt. 
   Staatssekretär Adler würdigte die Arbeit und die Entwicklung der 
AGFS: "Hervorgegangen aus einem Modellprojekt des Landes Ende der 
1980er/ Anfang der 1990er Jahre, hat sich die AGFS in den vergangenen
20 Jahren zu einem hervorragenden Partner der Landesregierung 
entwickelt. Heute ist die AGFS mit 68 Mitgliedern das größte 
kommunale Nahmobilitäts-Netzwerk in Deutschland." 
   Neben der Feier des 20-jährigen Jubiläums standen die Vorstellung 
des neuen Namens und des neuen Logos im Mittelpunkt der 
Veranstaltung. Aufgrund des starken Wachstums der AGFS und der immer 
größeren Bedeutung des Themas Nahmobilität - das sind alle 
nicht-motorisierten Verkehrsarten, in erster Linie der Fuß- und 
Radverkehr aber auch Inliner, Skate- und Kickborder u.a. - hat sich 
die AGFS entschieden, zukünftig ihre Geschäfte hauptamtlich durch die
bisherige Geschäftsführerin Christine Fuchs führen zu lassen. 
   Ein weiterer Höhepunkt war die Filmpremiere "Die AGFS - Wir 
bewegen NRW". Der Film wirbt mit lebendigen und positiven Bildern für
Nahmobilität und die Vision "Stadt als Lebens- und Bewegungsraum". 
Mehr Informationen: www.agfs-nrw.de
Pressekontakt:
Frau Christine Fuchs
Vorstand der AGFS
Konrad-Adenauer-Platz 17
47803 Krefeld
Tel. 02151 - 86-4250
Mail: christine.fuchs(at)agfs-nrw.de