PresseKat - Schicke Smartphones ohne Design-Aufpreis

Schicke Smartphones ohne Design-Aufpreis

ID: 820664

c't-Test: Android-Smartphones ab 200 Euro

(PresseBox) - Um an ein solides und vorzeigbares Smartphone zu kommen, können Anwender schon in der Preisklasse zwischen 200 und 300 Euro zugreifen. Da gibt's schon vernünftige Smartphones, die gute Performance, farbkräftige Displays und akzeptable Kameras mitbringen, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 6/13.
Alle sechs getesteten Smartphones laufen unter Android, aber keines davon unter der aktuellen Version Android 4.2. "Das Samsung Galaxy S3 mini bringt zumindest den Vorgänger 4.1 mit und punktet gegenüber seinen Mitstreitern mit einer flüssigen Oberfläche und der höheren Software-Performance", erklärt c't-Redakteur Achim Barczok. Die übrigen Geräte haben 4.0.4 an Bord, das mit elf Monaten zwar etwas veraltet ist, aber grundsätzlich für den Smartphone-Alltag ausreicht.
Abgesehen von großen Unterschieden bei den Prozessoren, Displays und der Qualität der Kameras ähneln sich die Testkandidaten in ihrer übrigen Grundausstattung: WLAN, Bluetooth und ein MicroSD-Slot sind Standard. Gegenüber der High-End-Klasse haben sie sogar einen kleinen Vorteil: "Die getesteten Smartphones besitzen austauschbare Akkus. Bei High-End-Geräten ist diese Bauweise längst nicht mehr üblich", sagt Barczok.
Bereits im vergangenen c't-Test angetreten und weiterhin eine spannende Alternative bleibt Googles Nexus 4, dem nur eines der aktuellen Testgeräte gefährlich werden kann. Mit dem Huawei Ascend G615 bekommen User aber eine solide Alternative für akzeptable 300 Euro. Das Ascend hinkt dem Nexus in Performance und Display kaum hinterher und bringt sogar die bessere Kamera mit. "Einzig das funktionelle Design und die unspektakuläre Oberfläche bringen beim Ascend weniger Spaß als bei High-End-Modellen", so der c't-Experte. Positiv aufgefallen im Test ist außerdem das Samsung Galaxy S3 mini. Es eignet sich aber nur für Anwender, die auf ein großes Display verzichten können. Wer hingegen Wert auf Komfort beim Tippen und Wischen legt, greift besser zum Simvalley SPX-12. Da bekommt man viel Bildfläche für vergleichsweise wenig Geld.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  16-KBit-FRAM im platzsparenden SON-8-Package Mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2013 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820664
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schicke Smartphones ohne Design-Aufpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG