PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu USA / Film / Oscars

Neue OZ: Kommentar zu USA / Film / Oscars

ID: 820387

(ots) - Mut zum Konflikt, bitte!

Die Oscar-Verleihung, so sieht es die Satzung der Academy vor, hat
unpolitisch zu sein. Umso größer ist dann der Widerhall, wenn
Künstler ihren Auftritt trotzdem für ihr öffentliches Engagement
nutzen. Michael Moore hat es während des Irakkriegs vorgemacht, mit
seinem legendären Schlachtruf "Schämen Sie sich, Mr. Bush!"

Die Wahrheit sieht ohnehin anders aus: Wenn Hollywood all seine
Promis vor den TV-Kameras der Welt versammelt, kann jedes Zwinkern
eine Bedeutung bekommen. Im Fall des palästinensischen Filmemachers,
der nun am Flughafen von Los Angeles stecken geblieben ist, reichte
schon die Anreise zur Schlagzeile. Dass sein grenzüberschreitendes
Projekt mit einem Israeli politisch ist, versteht sich von selbst.

Ohnehin ist die aktuelle Auswahl der Nominierten ein einziges
Debatten-Portfolio, von der Sklaverei bis zum Konflikt mit dem Iran.
Wenn sich bei diesem Themenmix die Dankesreden ausschließlich auf die
liebe Oma beschränken sollten, hat Hollywood seine Rolle verfehlt.
Als gesellschaftliche Kraft. Aber auch als Unterhalter.

Daniel Benedict



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Katholische Kirche / Bischofskonferenz Nie war Deutschland mehr Bildungsrepublik als heute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820387
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu USA / Film / Oscars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung