PresseKat - Nachtflugverbot: Wir brauchen keine Schauveranstaltung, sondern handfeste Ergebnisse

Nachtflugverbot: Wir brauchen keine Schauveranstaltung, sondern handfeste Ergebnisse

ID: 819189

Nachtflugverbot: Wir brauchen keine Schauveranstaltung, sondern handfeste Ergebnisse

(pressrelations) -
Der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN AXEL VOGEL hat Ministerpräsident Matthias Platzeck aufgefordert, Verhandlungen mit Berlin und dem Bund über ein konsequentes Nachtflugverbot für jeden erkennbar 'mit Nachdruck und Ernsthaftigkeit' zu führen.

'Es steht zu befürchten, dass das vorrangige Interesse des Ministerpräsidenten darin liegt, einen Volksentscheid abzuwenden. Unverändert vermeidet er es, das Wort `Nachtflugverbot´ in den Mund zu nehmen und spricht immer nur von `mehr Nachtruhe´. Nach der Ankündigung, das Volksbegehren zu unterstützen, muss er sich nun aber voll und ganz hinter dessen Hauptziel stellen, das heißt ein Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr. Alles andere wäre ein Placebo.'

'Wir brauchen jedoch keine Schauveranstaltung, sondern handfeste Ergebnisse', sagte AXEL VOGEL. Erstrebenswert sei, die Mitgesellschafter der Flughafengesellschaft Berlin und den Bund für eine rechtssichere Änderung des Planfeststellungsbeschlusses für den BER zu gewinnen. Verweigerten sich die Mitgesellschafter einem Planergänzungsbeschluss für ein konsequentes Nachtflugverbot, müsse Brandenburg diesen einseitig durchsetzen.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneFraktionBB
twitter.com/gruenelandtagbb



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneFraktionBB
twitter.com/gruenelandtagbb



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford hat Kindertauglichkeit des B-Max getestet Platzeck gefährdet den Berliner Flughafen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819189
Anzahl Zeichen: 1996

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtflugverbot: Wir brauchen keine Schauveranstaltung, sondern handfeste Ergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg