PresseKat - Toilette oder Taschentuch - wo bei deutschen Paaren die Liebe aufhört (BILD)

Toilette oder Taschentuch - wo bei deutschen Paaren die Liebe aufhört (BILD)

ID: 812695

(ots) -
46 Prozent der Deutschen gehen ungeniert voreinander aufs Klo -
aber das benutzte Taschentuch des Partners verwenden nur 14 Prozent
freiwillig. Wie es um das Hygiene-Verhalten deutscher Paare bestellt
ist, zeigt der "Tempo Hygiene Check", eine repräsentative Studie von
Tempo in Zusammenarbeit mit der Innofact AG zur Einstellung der
Deutschen, Österreicher und Schweizer zu Hygiene und Umgangsformen.

Die wichtigsten Ergebnisse für Deutschland im Überblick:

- 46 Prozent gehen voreinander aufs Klo
- Egal, ob "groß" oder "klein": 16 Prozent machen hier keinen
Unterschied
- 14 Prozent schnäuzen freiwillig in das benutzte Taschentuch des
Partners
- 28 Prozent stellen an ihren Partner höhere Hygiene-Ansprüche als
an andere
- Fehlende Hygiene-Manieren bei Männern für 44 Prozent der Frauen
ein No-Go

Morgens auf dem stillen Örtchen: Sie putzt sich die Zähne.
Plötzliches Plätschern unterbricht die Stille - er musste mal. Zu
viel Offenheit im Bad - keine große Sache oder Beziehungsdrama? "Das
kann man als Vertrautheit deuten - oder als Nachlassen der
Höflichkeit", sagt Moritz Freiherr Knigge, Experte für Umgangsformen.
"Eine gewisse Distanz ist Voraussetzung für ein höfliches
Miteinander. Ich kann nur empfehlen: Nicht zu viel offenlegen -
intime Dinge für sich zu behalten, das fördert die Höflichkeit. Aber
wenn Menschen sich daran nicht stören, warum nicht?".

Schatz, gib mir mal das Klopapier!

Klotür absperren oder offen lassen? Gerade am Anfang einer
Beziehung herrscht zu diesem Thema Unsicherheit. Für die Hälfte der
befragten Deutschen (51 Prozent) ist voreinander auf die Toilette
gehen grundsätzlich ein Zeichen von Vertrautheit und erst ok, wenn
"man eine Weile zusammen ist". Tatsächlich tun das 46 Prozent der




Deutschen. 16 Prozent ist es sogar egal, ob sie klein oder groß
müssen. Dabei sind Frauen sensibler als Männer: 12 Prozent erledigen
vor ihrem Partner ihr kleines oder großes Geschäft, bei Männern sind
es 19 Prozent. Neben dem Geschlecht scheint auch das Alter zu
enthemmen: Bei den 14- bis 19-Jährigen gehen lediglich 7 Prozent
voreinander aufs Klo, unter den 50- bis 59-Jährigen sind es schon 20
Prozent. Noch aufgeschlossener als die Deutschen sind die Schweizer:
Hier gehen rund 28 Prozent vor dem Partner aufs Klo - egal, ob groß
oder klein.

Schatz, gibst Du mir mal (D)ein Tempo?

Gemütlicher Sonntagsbummel mit dem Partner, die Nase läuft, kein
Taschentuch dabei. "Schatz hast Du mal ein Tempo?" Hat er - aber
leider nur ein benutztes! Und nun? Lediglich 14 Prozent der Befragten
hätten kein Problem damit, in das benutzte Taschentuch des Partners
zu schnäuzen; nur im absoluten Notfall würden das die Hälfte (50
Prozent), 27 Prozent finden das "eklig" und ziehen lieber die Nase
hoch. Die deutschsprachigen Schweizer sind hier pragmatischer als die
Deutschen: 28 Prozent würden kurzerhand zum Taschentuch des Partners
greifen.

Welchen Hygiene-Ansprüchen muss man(n) genügen?

Es muss ja nicht jeden Tag das komplette
Kopf-bis-Fuß-Pflegeprogramm sein, aber einen gewissen
Hygiene-Anspruch haben die Deutschen schon an ihre Partner: Über 90
Prozent der Befragten stellen an ihren Schatz die gleichen (64
Prozent) oder sogar höhere Hygiene-Ansprüche (28 Prozent) als an
andere. Dabei sind Frauen mit 32 Prozent anspruchsvoller als Männer
(25 Prozent). Das gilt auch in der Frage nach den absoluten Hygiene
No-Gos: 44 Prozent der Frauen aber nur 33 Prozent der Männer sehen
rot, wenn der/die Partner/in nicht weiß, was sich in Sachen Hygiene
und Umgangsformen gehört.

Über die Studie "Tempo Hygiene Check"

Tempo hilft seit 2012 gemeinsam mit Moritz Freiherr Knigge beim
gepflegten hygienischen Umgang im täglichen Miteinander. In der
Umfrage wurde zunächst das Verhalten und die Einstellung der
Deutschen in punkto Hygiene-Manieren untersucht. Die repräsentative
Studie "Tempo Hygiene Check" wurde von der Innofact AG im Auftrag von
Tempo durchgeführt. Im Rahmen der Online-Befragung wurden im Zeitraum
vom 26. Juli bis zum 2. August 2012 insgesamt 2.525 Personen in
Deutschland, in Österreich und der Schweiz befragt. In der Schweiz
wurde die deutsch- und französischsprachige Schweiz abgefragt. Zahlen
gerundet.

Über Tempo

Seit über 80 Jahren sind Tempo Taschentücher in ihrer besonderen
Kombination aus Stärke und Weichheit immer zur Stelle, wenn
Schnupfennasen geputzt oder Tränen getrocknet werden müssen. Seit
2009 bietet Tempo mit Tempo Toilettenpapier die perfekte Kombination
aus Stärke und Weichheit auch fürs Badezimmer. Für ein besonders
sicheres Gefühl von Sauberkeit sorgen seit 2010 Tempo Feuchte
Toilettentücher mit pflegender Lotion und natürlichen
Pflanzenextrakten. Weitere Informationen zu Tempo und den
verschiedenen Tempo Produkten finden Sie auf www.tempo.net.

Tempo ist eine Marke der SCA.

Svenska Cellulosa Aktiebolaget SCA

SCA ist ein führendes globales Hygiene- und Forstunternehmen, das
Hygieneprodukte, Tissue und Forsterzeugnisse entwickelt und
produziert. SCA beschäftigt weltweit rund 37.000 Mitarbeiter und
vertreibt seine Produkte, darunter Weltmarken wie TENA und Tork, in
etwa 100 Ländern. Der Umsatz belief sich im Jahr 2012 auf 9,8 Mrd.
Euro. Weitere Informationen unter www.sca.com.



Pressekontakt:
fischerAppelt, relations GmbH
Christina Breu
Telefon: +49 (0)89 - 747 466 - 36
E-Mail: cbr[at]fischerappelt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Woche: 36 Prozent der Männer feiern den Valentinstag, aber nur 25 Prozent der Frauen (BILD) Kundenbefragung B2B: IT-Dienstleister der Finanzbranche / Vor SEPA-Umstellung: Banken und Versicherungen loben Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2013 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812695
Anzahl Zeichen: 6162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toilette oder Taschentuch - wo bei deutschen Paaren die Liebe aufhört (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tempo tempo-paaraufdertoilette.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tempo tempo-paaraufdertoilette.jpg