Westfalen-Blatt: FDP: Land NRW kürzt Denkmalförderung
(ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant
nach FDP-Angaben weitgehende Kürzungen bei der Denkmalförderung. Das
berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt
(Montagsausgabe). Statt wie im Vorjahr zwölf Millionen Euro solle es
2013 noch zehn Millionen und im Jahr 2014 nur noch 3,3 Millionen Euro
geben, sagte der Mindener FDP-Landtagsabgeordnete Kai Abruszat dem
WESTFALEN-BLATT. Wenn darüber hinaus doch gefördert werde, dann wolle
die rot-grüne Landesregierung dies nur noch auf Darlehensbasis tun.
Abruszat befürchtet, dass Eigentümer mit der Unterhaltung von
Denkmälern finanziell überfordert sein könnten, wenn die
Landesförderung sinkt: »Wenn der Sparkurs in geplanter Form gefahren
wird, haben es künftig alle Kommunen schwer, ihrer denkmalfördernden
Verantwortung gerecht zu werden«, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete
der Zeitung weiter.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812544
Anzahl Zeichen: 1102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
So ganz lässt sich die Herkunft nie verleugnen.
40 000 Fußballfans mit türkischen Wurzeln jubeln der türkischen
Nationalmannschaft in Berlin zu und pfeifen Mesut Özil aus. Deutsche
Einwanderer in Australien feuern vor dem Fernsehschirm gemein ...
China subventioniert seine Wirtschaft - direkt
und indem es die nationale Währung künstlich schwach hält. Das geht
schon seit Jahren so. Die USA protestieren regelmäßig - aber ohne
Erfolg. Länder wie Japan und Brasilien ziehen die Konsequenz ...
Getreu der Maxime von Franz-Josef Strauß, dass
es rechts von der CSU keine Partei von nennenswertem Einfluss geben
dürfe, hat sein Enkel gar nicht erst viel Zeit verstreichen lassen,
um auf Thilo Sarrazins umstrittene Thesen zu reagieren. Horst ...