WAZ: Die Currywurst ist nur die Vorhut
- Kommentar von Jens Dirksen
(ots) - Die Currywurst ist, je nach Darreichungsform,
entweder das Filet Stroganoff oder das Chateaubriand des kleinen
Mannes. Und sie ist vielmehr noch ein Kulturgut des Ruhrgebiets, wo
man in der Lage ist, auch kleinen Würstchen eine große Hymne zu
widmen: "Kommse vonne Schicht, wat Schönret gibbet nich, als wie
Currywurst." Und nun reißt sich ausgerechnet der Fast-Food-Multi
McDonald's eine der wenigen kulinarischen Errungenschaften des
Ruhrgebiets unter den Nagel. Ein klassischer Fall von kulturellem
Großmachtstreben. Möchte man meinen. Aber vielleicht ist es diesmal
ja genau andersherum: Die Spezialitäten des Ruhrgebiets erobern
allmählich die Burgerbratereien - und verdrängen womöglich die
Pappbrot-gerahmten Hackfleischscheiben von der Speisekarte. Da tun
sich ganz neue Chancen auf: Wanne-Eickel-Wochen in Washington! Und
ist der Anfang erst einmal gemacht, werden sich in den
Burgerbratereien dieser Welt womöglich auch die anderen Spezialitäten
durchsetzen, die das Revier noch zu bieten hat - von Döner "mit
scharf" über Gyros-Pommes bis "Quattro Stagioni".
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811524
Anzahl Zeichen: 1365
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Die Currywurst ist nur die Vorhut
- Kommentar von Jens Dirksen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...