PresseKat - Stabile Power für extreme Taktraten

Stabile Power für extreme Taktraten

ID: 79986

Lötfunken, Stickstoffnebel und fantastische Leistungswerte – Overclocker aus Deutschland und den Benelux-Staaten kämpfen um den Einzug in die nächste Runde der offiziellen Overclocking-Weltmeisterschaft. Enermax sponsert mit dem Revolution85+ 1050 W die Power für die weltbesten Overclocker.

(firmenpresse) - Hamburg, 25. März 2009. Am 28. März findet in Eindhoven die Vorentscheidung zum Gigabyte Open Overclocking Championship (GOOC) statt – der offiziellen Weltmeisterschaft der Overclocking-Community. Sechs Overclocker haben sich unter den zahlreichen Teilnehmern der Webcontests in Deutschland, Holland, Belgien und Luxemburg durchgesetzt. Sie können nun vor der Livekulisse in Eindhoven zeigen, was in ihnen steckt. Ziel: Die maximale CPU- und Grafikkartenleistung.

Tiefkühlung für heißgelaufene Komponenten
Damit die Voraussetzungen für alle Teams gleich sind, arbeiten sie mit identischen Systemkomponenten – vom Prozessor über die Grafikkarte bis hin zum Netzteil. Modifikationen sind nicht nur erlaubt, sondern die Basis für erfolgreiches Abschneiden beim Overclocking Contest. Es wird eifrig geschraubt und gelötet, bis der eigentliche Übertaktungswettbewerb beginnt. Dabei ist die richtige Kühlung das A und O. Wasser- oder Luftkühlung reicht bei dieser Belastung kaum aus. Deshalb kommt flüssiger Stickstoff in rauen Mengen zum Einsatz. Zu vorher festgelegten Zeitpunkten schreitet die Jury zur Tat und misst die Taktraten aus. Dabei sind Steigerungen von bis zu 70 Prozent und mehr keine Seltenheit.

Stabile Enermax-Power
Overclocking ist eine echte Härteprüfung für das verwendete Netzteil. Durch die Taktsteigerung steigt die Leistungsaufnahme der Komponenten teils drastisch an. Als Sponsor des GOOC stattet Enermax die Teams mit Netzteilen der hochleistungsfähigen Revolution85+-Serie aus. In zahlreichen unabhängigen Tests hat das Revolution85+ bewiesen, dass es Extrembedingungen mühelos meistert. Sechs 12-Volt-Schienen sorgen für eine gleichmäßige und stabile Spannung. Dazu kommen phantastische Effizienzwerten von 87 bis 91 Prozent im 240-Volt-Netz.

Die besten Overclocker des Live-Contests in Eindhoven qualifizieren sich automatisch für die europäische Endausscheidung in Tschechien am 17. und 18. April. Den Siegern winkt eine Reise nach Taiwan, wo im Rahmen der Computex in Taipeh das weltweite Finale stattfindet.





Die Termine des GOOC im Überblick

Vorrunde Europa
10./11.01.2009: Nové Zámky (Slowakei)
27.02.2009: Milton Keynes (Großbritannien)
27.02.2009: Stockholm (Schweden)
28.02.2009: Moskau (Russland)
28.03.2009: Eindhoven (Niederlande)

Endausscheidung Europa
17./18.04.2009: Prag (Tschechien)

Finale
03.06.2009: Taipeh (Taiwan)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen und anderen Peripheriegeräten. Enermax betreibt zwei eigene Produktionsstätten und gewährleistet so die hohe Qualität und Lebensdauer seiner Waren. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und innovative Gestaltung der Produkte sorgen eigene Forschungs- und Designzentren. Ihre Innovationen und Ideen haben in den vergangenen Jahren immer wieder neue Maßstäbe am Markt gesetzt. Sechs Niederlassungen und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie für ODM- und OEM-Aktivitäten. Von Hamburg aus koordiniert Enermax sein Europageschäft und organisiert über das angeschlossene Zentrallager die Versorgung wichtiger europäischer Märkte.



PresseKontakt / Agentur:

Benjamin Schäfer
International Marketing
ENERMAX Deutschland
Coolergiant Computers Handels GmbH
Billbrookdeich 32
22113 Hamburg
Telefon: +49-40-819957-23
Telefax: +49-40-819957-69
E-Mail: benjamin.schaefer(at)enermax.de



drucken  an Freund senden  Kinderpornografie im Internet wirksam bekämpfen FH Aachen: Integrierte Verbundrechnung mit MACH Software
Bereitgestellt von Benutzer: Enermax
Datum: 25.03.2009 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schäfer
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-819957-23

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabile Power für extreme Taktraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Enermax Deutschland Coolergiant Computers Handels GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Ende der konturlosen grauen Netzteilkästen ...

Hamburg, 17. März 2009. Gestern wurden offiziell die Ergebnisse des diesjährigen „red dot design awards“ bekannt gegeben: Zu den Preisträgern des renommierten internationalen Produktdesignwettbewerbs gehören gleich zwei Enermax-Produkte: Die ...

Neue umwelt- und preisbewusste PC-Netzteilserie ...

Hamburg, 15. Dezember 2008. Zum krönenden Jahresabschluss startet Enermax den Verkauf der Netzteilserie LibertyEco. Damit komplettiert das Unternehmen sein Angebot an energiesparenden und hocheffizienten Netzteilen. Im 230-Volt-Netz erreicht Liberty ...

Anspruchsvolle Kühlung für Notebooks ...

Hamburg, 3. Dezember 2008. Bereits bei normaler Belastung laufen viele Notebook-Lüfter auf Hochtouren. Ihre Leistung ist in vielen Fällen nicht ausreichend, um lebenswichtige Komponenten wie Prozessor, Festplatte oder Akku vor Hitzestaus zu schütz ...

Alle Meldungen von Enermax Deutschland Coolergiant Computers Handels GmbH