Mit der Netzteilserie Revolution85+ und der Tastatur Aurora Micro Wireless gewinnen in diesem Jahr gleich zwei Enermax-Produkte den begehrten „red dot design award“ – ein Ergebnis der äußerst erfolgreichen und kreativen Produktentwicklung bei Enermax. Das Revolution85+ ist darüber hinaus weltweit das erste Netzteil, das mit einem renommierten Produktdesign-Award ausgezeichnet wurde.
(firmenpresse) - Hamburg, 17. März 2009. Gestern wurden offiziell die Ergebnisse des diesjährigen „red dot design awards“ bekannt gegeben: Zu den Preisträgern des renommierten internationalen Produktdesignwettbewerbs gehören gleich zwei Enermax-Produkte: Die Netzteilserie Revolution85+ und die Tastatur Aurora Micro Wireless, wurden für ihr herausragendes und innovatives Design ausgezeichnet. Eigene und unabhängige Forschungs- und Designzentren sorgen bei Enermax für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktsortiments. Die Ideen und Innovationen aus den Kreativwerkstätten bei Enermax haben in den vergangenen Jahren immer wieder neue Maßstäbe am Markt gesetzt – technisch wie gestalterisch. „Wir sind nun bereits mehrfach mit prestigeträchtigen Awards ausgezeichnet worden. Das Besondere daran: Es sind keine Designstudien, die es nie zur Marktreife schaffen, sondern wirkliche Handelsprodukte. Das zeigt die Stärke unserer Produktdesigner, ihre Kreativität und Hingabe bei der Entwicklung von Premiumprodukten“, kommentiert Steven Su, Gründer und CEO der Enermax Corporation den Erfolg.
Die Preisträger im Porträt
Revolution85+: Effizientes Hochleistungsnetzteil mit Charakter
Zum Jahreswechsel brachte Enermax die hochleistungsfähige und effiziente Netzteilserie Revolution85+ auf den Markt. Mit Effizienzwerten zwischen 87 und 91 Prozent im 230-Volt-Netz (80PLUS® Silver zertifiziert) hat das Flaggschiff aus dem Hause Enermax neue Standards am Markt gesetzt. Für seine ausgezeichneten Leistungswerte wurde das Revolution85+ bereits mit zahlreichen unabhängigen Auszeichnungen bedacht: „Editor’s Choice Gold Award“ von Anandtech.com, „Editor’s Choice Award“ von Overclock3d.net oder „Heavenly Gold Award“ von Driverheaven.net. Immer wieder heben die Tester dabei auch das einzigartige Design der Netzteilserie hervor. Das pulverbeschichtete Gehäuse mit dem rot umrahmten Lüftungsgitter ist nicht nur ausgesprochen robust, sondern ein echter Blickfang. Für John Lee, den Leiter des Netzteil-Teams bei Enermax, ist der Design-Award Lohn für die harte Arbeit, die in die Entwicklung des Revolution85+ gesteckt wurde: „Übliche Netzteile sind konturlose, graue Kästen. Das Revolution85+ ist eine wirklich wegweisende Innovation – und das nicht nur aus technischer Sicht.“
Aurora Micro Wireless: Kompaktes Format, grandioses Design
Die Aurora Micro Wireless ist die Fortsetzung der erfolgreichen Aurora-Serie, die bereits 2007 mit dem „red dot design award“ ausgezeichnet wurde. Enermax hat mit der Aurora Micro Wireless erneut ein Produkt geschaffen, das höchsten Design- und Qualitätsansprüchen entspricht. Das hochwertige Gehäuse aus gebürstetem Aluminium mit diamantgeschliffenen Kanten schafft ein edles und zeitloses Erscheinungsbild. Für einen angenehmen und geräuschlosen Tastenanschlag sorgen die patentierte Scissors-Tastentechnologie und die ultraflachen Tasten. Aurora Mirco Wireless ist die ideale Tastatur für Multimedia-Anwendung: Kompakt, robust und mit einer Reihe von Zusatzfunktionen versehen. Hotkeys sorgen unter anderem für den direkten Zugriff auf die Funktionen der Windows Media Center Edition (MCE). Im Mai soll die Aurora Micro Wireless auf den deutschen Markt kommen.
Der „red dot design award”
Bereits seit 1955 zeichnet das Design Zentrum Nordrhein-Westfalen herausragende Designprodukte mit dem weltweit renommierten “red dot design award” aus. Eine Jury aus hochrangigen internationalen Experten begutachtet, testet und diskutiert vor Ort die eingereichten Produktbeiträge in insgesamt 17 Wettbewerbskategorien. 2008 bewarben sich über 3.000 Produkte aus der ganzen Welt für den „red dot design award“.
Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen und anderen Peripheriegeräten. Enermax betreibt zwei eigene Produktionsstätten und gewährleistet so die hohe Qualität und Lebensdauer seiner Waren. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und innovative Gestaltung der Produkte sorgen eigene Forschungs- und Designzentren. Ihre Innovationen und Ideen haben in den vergangenen Jahren immer wieder neue Maßstäbe am Markt gesetzt. Sechs Niederlassungen und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie für ODM- und OEM-Aktivitäten. Von Hamburg aus koordiniert Enermax sein Europageschäft und organisiert über das angeschlossene Zentrallager die Versorgung wichtiger europäischer Märkte.
Benjamin Schäfer
ENERMAX Deutschland
Coolergiant Computers Handels GmbH
Billbrookdeich 32
22113 Hamburg
Telefon: +49-40- 819957-23
Telefax: +49-40-819957-69
E-Mail: benjamin.schaefer(at)enermax.de