PresseKat - GDHS Meistertreffen 2013

GDHS Meistertreffen 2013

ID: 798760

Unter neuer Leitung

(firmenpresse) - "Unsere Hausmesse war diesmal besonders gut gebucht. Über dreißig Aussteller, das hatten wir so bisher noch nicht. Das zeigt das große Interesse an unserer Organisation. Es wurden viele aktive und positive Gespräche zwischen Ausstellern und Teilnehmern des Meistertreffens geführt. In unserer Branche ist es ungemein wichtig, mit starken Partnern zusammen zu arbeiten." Heiko Anschütz freut sich über die positive Resonanz, aber natürlich nicht nur in Bezug auf die Hausmesse, sondern zur gesamten Veranstaltung. Der ausgebildete Kfz-Mechaniker und Betriebswirt Anschütz ist seit über 20 Jahren als Meister im Kfz-Handwerk tätig, er war einige Jahre selbstständig und leitete unter anderem einen Betrieb mit sechs Mitarbeitern. Er ist seit Anfang 2011 bei der GDHS tätig, zunächst als Autoserviceberater für die Region Norddeutschland und trat nun im Herbst 2012 die Nachfolge von Reiner Reiss als Leiter Autoservice an.

Inhaltliche Schwerpunkte waren zum einen die Implementierung des sogenannten Serviceberaters, eine Weiterqualifizierung insbesondere der KFZ-Meister, um die Servicequalität in den Betrieben weiter zu erhöhen. Zum anderen wurde der bewährte Sicherheits-Check optisch und inhaltlich weiterentwickelt. Um noch intensiver im Bereich Autoservice zusammen zu arbeiten, werden sich künftig Meister, Inhaber und das Autoservice-Team der GDHS zu sogenannten Expertenkreisen regional zusammenfinden, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Auch dabei werden wieder die Lieferanten ihr Wissen beitragen.

Hans Jürgen Drechsler vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) berichtete über das aktuell stark belastete Thema Reifendruck-Kontrollsysteme. IT Retail hatte das Thema "tiresoft 3" im Gepäck und Frank Euker von der DEKRA berichtete mit seinen Kollegen über die neue HU-Prüfungsverordnung. Es folgten Vorträge von Phillipp Hess (HANS HESS AUTOTEILE GmbH) über E-Call 2015 und deren Auswirkungen auf den freien Servicemarkt und Boris Bäthge von der Würth-Akademie zeigte, wie man sich durch Service differenzieren kann. Abschließend hielt Goran Zubanovic, Geschäftsführer der GHDS seine Rede und wandte sich hierbei direkt an die Meister der Partnerbetriebe. Er zeigte dabei Perspektiven und Trends für das Jahr 2013 auf. Da die Meister meist nicht Inhaber der Betriebe sind, ist die Tagung neben dem informativen Part immer auch eine gute Gelegenheit, die Zusammengehörigkeit zur Gruppe zu stärken.





"Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung, das Meistertreffen ist immer eine anregende und informative Veranstaltung", berichtet Wolfgang Gruner, einer der Meister von Premio, die vor Ort waren. Das Treffen fand vom 12. -14.01.2013 statt und der dritte Tag brachte neben theoretischen Workshops auch einen praktischen Teil mit sich. Auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums Linthe konnten die Meister der GDHS einmal live ausprobieren, wie ein Fahrzeug mit defekten Stoßdämpfern sich in Extremsituationen verhält. Sinn dieser praktischen Übungen war es, die Erfahrung aus dem Fahrversuch in der Kundenberatung einzusetzen. Auch das Thema "RunFlat-Montage" und die hierzu passende wdk-Zertifizierung war ein weiteres wichtiges Thema, welches durch eine entsprechende Live-Montage demonstriert wurde.

"Es ist uns wichtig, während unseres alljährlich stattfindenden Meistertreffens Inhalte zu vermitteln", so Heiko Anschütz. "Wenn das Rahmenprogramm dazu beiträgt, dass die Veranstaltung bei den Teilnehmern in positiver Erinnerung bleibt, dann haben wir unser Ziel erreicht."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 35 Jahren verbinden die GD Handelssysteme (GDHS) hohe Beratungskompetenz mit fundierten Kenntnissen aus dem Kfz- und Reifen-Markt. Von dieser Erfahrung profitieren immer mehr Händler und suchen den Anschluss an die GDHS. Mit seinen fast 1.000 Standorten ist das Unternehmen die stärkste Kooperation im deutschen Reifenmarkt und eine der größten Kooperationen in der Europäischen Union.




PresseKontakt / Agentur:

Aha! Agentur für Handelsmarketing
Judith Tausendfreund
Widdesdorfer Str. 248-252
50933 Köln
jt(at)aha.biz
02219471335
http://www.aha.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Geballte Kompetenz auf einem Fleck Ehrenamtliches Engagement: 70.000 engagieren sich für mehr Verkehrssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2013 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798760
Anzahl Zeichen: 3635

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Reck
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 9 76 66 246

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GDHS Meistertreffen 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GD Handelssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dritte Auszeichnung 2017 ...

Der Quick Reifendiscount in Bergisch Gladbach gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Partnern des Franchisekonzeptes. Aus diesem Anlass verleihen ihm die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) im aktuellen Quartal den Titel ?Top-Performer?. ...

Premio auf Platz 1! ...

Den besten Kundenservice gibt es bei Premio Reifen + Autoservice. So lautet das Ergebnis von TESTBILD und Statista. Insgesamt wurden vom 21. Juni 2017 bis zum 24. Juli 2017 Bewertungen zu 2.300 Unternehmen eingeholt. Mit 22.700 befragten Kunden hande ...

Heiße Tipps für kalte Tage ...

. ? Felgentrends, Pflegemittel und Zubehör auf 32 Seiten ? Broschüre liegt bei mehr als 500 Premio Tuning Partnern aus ? Per QR-Code zur Traumfelge Der nächste Winter kommt bestimmt. Pünktlich zum Herbstbeginn präsentieren die Experten von Premi ...

Alle Meldungen von GD Handelssysteme GmbH