PresseKat - Instandsetzer mit vielfachen Talenten

Instandsetzer mit vielfachen Talenten

ID: 797050

Die PCI Augsburg GmbH hat ihr Bausortiment erweitert. So überzeugt der Bauchemiehersteller nun mit einem kompletten Reparatursortiment, das verlässliche und professionelle Reparaturmörtel für die verschiedensten Bereiche der Betoninstandsetzung bietet. PCI schickt mit der neuen PCI Repafast-Produktfamilie widerstandfähige Reparaturmörtel ins Rennen, die auch noch bei Minustemperaturen volle Leistung erbringen – schnell, sicher, einfach und dauerhaft. Speziell für Brücken und Ingenieurbauwerke bietet das Augsburger Unternehmen das nach ZTV-ING zertifizierte PCI Peciment-System mit aufeinander abgestimmten Produkten an. Zudem präsentierte es auf der BAU 2013 unter neuem Namen aber in bewährter Qualität die erfolgreichen, zertifizierten Betoninstandsetzungsmörtel der Nanocret-Familie, mit denen sich fast jeder Bereich der Gebäudeinstandsetzung abdecken lässt.

(firmenpresse) - Neue Namen für die Multitalente in der Betoninstandsetzung
Die neuen Namenszusätze R2, R3 und R4 der PCI Nanocret- Familie beziehen sich auf die europäische Norm EN 1504 Teil 3 und verweisen bereits eindeutig auf die Produkteigenschaften, wie Biegezug- und Druckfestigkeiten sowie Haftzugsfestigkeiten. So findet der Verarbeiter schnell und einfach das richtige PCI Nanocret für seinen Einsatzbereich. Ein großer Vorteil der PCI Nanocret-Familie ist unter anderem die präzise Abstimmung der einzelnen Produkte aufeinander, mit denen sich fast jeder Bereich der Betoninstandsetzung von Bauwerken abdecken lässt. So kann der Betonspachtel PCI Nanocret FC (bisher Nanocret 10) als faserverstärkter Feinspachtel auf allen PCI Nanocret-Produkten oder auch direkt auf Beton eingesetzt werden. Das äußerst ergiebige PCI Nanocret R2 (bisher Nanocret 100) überzeugt nicht nur durch seinen geringen Verbrauch, sondern auch durch die schnelle Weiterverarbeitbarkeit. Bereits nach vier Stunden kann es überstrichen werden. PCI Nanocret R2 lässt sich aufgrund seines niedrigen E-Moduls auch auf Untergründen mit geringen Festigkeiten, wie auf Mauerwerk und auf Betonbauteilen, einsetzen, um Ausbrüche mit einer Schichtdicke von maximal 100 mm auszubessern. Der ergiebige, mittelfeste Universalreparaturmörtel PCI Nanocret R3 (ersetzt Nanocret 70) lässt sich ausgezeichnet auch über Kopf verarbeiten. Im Bodenbereich kann er in Schichtdicken ab 3 mm eingesetzt werden und kann sowohl maschinell als auch manuell verarbeitet werden. Der für Reprofilierarbeiten geeignete PCI Nanocret R4 (bisher Nanocret 50) wird klassisch eingesetzt, um Stahlbetonkonstruktionen im Industrie- und Wohnungsbau instandzusetzen. Durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Sulfate ist PCI Nanocret R4 auch im Abwasserbereich einsetzbar und lässt sich maschinell, aber auch von Hand zügig und geschmeidig verarbeiten.

Ingenieurbauwerke sicher und dauerhaft erhalten – mit System
Brücken und Ingenieurbauwerke bedürfen Instandsetzungsmaßnahmen nach besonderen Vorgaben. Speziell für diesen Bereich bietet PCI das langjährig bewährte PCI Peciment-System mit aufeinander abgestimmten Produkten an. So erhalten Bau-Profis Korrosionsschutz, Haftbrücke, Reparaturmörtel, Feinspachtel und Oberflächenschutzsystem aus einer Hand. Zudem ist das geprüfte System nach ZTV-ING zertifiziert und BASt gelistet. Zum PCI Peciment-System gehören der leicht zu verarbeitende und witterungsbeständige Korrosionsschutz PCI Legaran RP, die gebrauchsfertige Mörtel-Haftbrücke PCI Pecihaft mit hoher Verbundfestigkeit sowie der Reparaturmörtel PCI Peciment 50, der schwundarm, verschleißfest und frostsicher ist und darüber hinaus durch ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis für die Betoninstandsetzung von LAU-Anlagen zugelassen ist. Darüber hinaus wird das PCI Peciment-System durch den schnell abbindenden Betonspachtel PCI Nanocret FC sowie die haftsicheren, wasserabweisenden Oberflächenschutzprodukte PCI Polyflex und PCI Betonfinisch W bereichert. Diese schützen Putz und Beton vor eindringender Feuchtigkeit sowie vor Schadstoffimmission.





PCI Repafast – Wenn’s schnell gehen muss …
Für die dringlichen Reparaturen auf Betonfahrbahnen und Industrieflächen steht meistens nur wenig Zeit zur Verfügung. PCI löst mit den drei neuen Repafast-Produkten dieses Problem. Mit ihnen können umfassend alle Reparaturen von Verkehrsflächen schnell und einfach ausgeführt werden. Zusätzliche Produkte und Grundierungen sind nicht notwendig. So sind der standfeste Schachtsetz- und Reparaturmörtel PCI Repafast Tixo und der verlaufende Verkehrsreparaturmörtel PCI Repafast Fluid einkomponentig und werden nur mit Wasser angemischt. Die bearbeiteten Flächen können sehr zeitnah wieder intensiv benutzt werden. Die zementären Produkte lassen sich sogar von Minustemperaturen von bis zu -10°C nicht beeinflussen und verlängern damit die Bausaison bis in den Winter. Somit können Projekte ganz unabhängig von der Witterung planmäßig umgesetzt werden. Der Verkehrsreparaturmörtel PCI Repafast APS 40 trotzt sogar Temperaturen bis zu -25°C. Schnellreparaturen von Produktionshallen oder Instandsetzungsarbeiten in Kühlhäusern sind mit dem neuen Reparaturmörtel auch im eisigsten Umfeld möglich. Zudem ist PCI Repafast APS 40 geruchsarm und eignet sich somit auch für den Einsatz im Lebensmittelbereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber PCI
PCI Augsburg GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Bauchemie der BASF und führend im Bereich Fliesenverlegewerkstoffe für Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet außerdem Produktsysteme für Abdichtung, Betonschutz und -instandsetzung sowie ein Komplettsortiment für den Bodenleger-Bereich an. PCI beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von über 217 Millionen Euro Netto. Weitere Informationen zur PCI im Internet unter www.pci-augsburg.de.
Ãœber BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.



PresseKontakt / Agentur:

Doris Schmidberger
PCI Augsburg GmbH
Tel.: +49 (821) 5901-326
Fax: +49 (821) 5901-459
E-Mail: doris.schmidberger(at)basf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei neue Produkte trotzen Wind und Wetter Trennwände aus Wabenkunststoff optimieren Raumakustik
Bereitgestellt von Benutzer: Doris Schmidberger
Datum: 16.01.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797050
Anzahl Zeichen: 5266

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instandsetzer mit vielfachen Talenten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PCI Augsburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger Standort in Augsburg ...

„Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Thema. Als Hersteller von Bauwerkstoffen befassen wir uns schon seit langem mit dem Thema nachhaltiges Bauen und insbesondere mit der DGNB-Zertifizierung für nachhaltige Gebäude“, sagt Marc C. Köppe, ...

Zertifizierte Weiterbildung nach Maß ...

Für jede Zielgruppe das passende Angebot „Die Themen Weiterbildung und Qualifizierung liegen uns sehr am Herzen“, sagt Stephan Tschernek, Leiter PCI Akademie. „Im engen Erfahrungsaustausch mit unseren Zielgruppen sind wir daher immer aktiv am ...

Neuer Geschäftsführer der PCI Augsburg GmbH ...

Der Diplom-Kaufmann ist seit 2003 bei BASF. Für den Unternehmensbereich Construction Chemicals, zu dem die PCI gehört, war er bereits im Bereich Marketing und Sales in China tätig. Seit 2012 leitet er das deutsche Autoreparaturlackgeschäft der BA ...

Alle Meldungen von PCI Augsburg GmbH