Die Emotion spielt die entscheidende Rolle in der Markenführung. Nur wer durch eine Marke – unterbewusst – emotional stark angesprochen wird, kauft auch. Die Frage, welchen Beitrag ein einzelnes Werbemittel auf diese emotionale Wirkung leisten kann, steht im Fokus der aktuellen Studie der Bielefelder Unternehmensberatung SWP. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Schon ein einzelnes Werbemittel ist durch bloße Betrachtung in der Lage eine emotionale Aktivierung auszulösen, wie sie sonst nur die eigentlichen Markenverwender aufweisen.
(firmenpresse) - Kommunikationsmittel sind naturgemäß zentrales Element eines jeden Markenauftritts. Im Rahmen der fortschreitenden wissenschaftlichen Erkenntnisse definiert sich ihre Aufgabe jedoch neu: Sie müssen nicht nur informieren und Inhalte transportieren, sondern insbesondere emotional aktivieren und so erinnert werden. In der Gegenüberstellung zweier Spots einer bekannten Marke zeigt sich: Der Spot, der den emotionalen Kern der Marke in Bildsprache und Aufmachung geradezu perfekt transportiert, löst deutlich stärkere Emotionen aus. Und nicht nur das. Das Ansehen dieses Spots genügt sogar, um bei den Betrachtern eine so starke emotionale und in ihrer Art charakteristische Aktivierung zu erzeugen wie sie sonst nur generelle Nutzer der Marke aufweisen.
Die emotionale Aktivierung zeigt an, wie stark eine Marke oder ein Kommunikationsmittel die sieben, dem Menschen angeborenen Emotionssysteme jeweils anspricht. SWP-eigene Untersuchungen ergaben, dass die emotionale Aktivierung bei Markenverwendern grundsätzlich deutlich über der der Nicht-Nutzer liegt. Der Grund: Regelmäßiges Erleben einer Marke an relevanten Markenkontaktpunkten führt nachweislich zu einer tieferen Verankerung in den emotionalen Strukturen des Gehirns.
An der Online-Studie nahmen 486 Personen ab 18 Jahren und repräsentativ für die Bevölkerung in Deutschland teil. Um die Wirkung der Werbemittel zu testen wurde eine Pre-Post-Messung durchgeführt. Dieser lag die SWP Brand.Conductor Analytik zugrunde, die es ermöglicht, unterbewusste emotionale Wirkungen zu erfassen und darzustellen.
SWP ist eine junge Unternehmensberatung aus Bielefeld, gegründet 2011 von einem Kreis von Personen, deren Anspruch es ist, moderne Wissenschaft und langjährige Praxis zielgerichtet zusammenzuführen.
Pressekontakt: Stefanie Sonnenschein
Telefon: 0521 – 4548 1877
Fax: 0521 – 4548 1878
Adresse: Obernstraße 6, 33602 Bielefeld
E-Mail: stefanie.sonnenschein(at)scholzwagner-partner.com