(ots) - Am 12. Januar 2013 stellen Mitarbeiter und 
Professoren die Facetten des Studiums an der MSH Medical School 
Hamburg vor. Psychologische Fachvorträge und eine internationale 
Podiumsdiskussion gewähren darüber hinaus tiefe Einblicke in Welt der
Gesundheit und Medizin.
   Das Jahr hat gerade erst begonnen und lässt viel Raum für neue 
Herausforderungen: Die MSH Medical School Hamburg bietet eine davon 
und ebnet Nachwuchskräften den Weg in die wachsende 
Gesundheitsbranche. Am Samstag, den 12. Januar 2013, stellt die erste
private Hochschule für Gesundheit und Medizin mit Sitz in der 
Hafencity ihr stetig wachsendes, nc-freies Studienangebot vor und 
lädt zum Tag der offenen Tür: Von 10 bis 16 Uhr können sich 
Interessierte über Studiengänge, Berufsbilder und die Finanzierung 
informieren und sich einen Einblick in die beruflichen Perspektiven 
zum kommenden Sommer- und Wintersemester verschaffen. Besucher haben 
so die Möglichkeit, den Studienalltag an der MSH vor Ort zu erleben 
und sich mit Professoren und Studierenden auszutauschen.
   Doch nicht nur das Studium selbst steht an diesem Tag im 
Mittelpunkt: Die MSH Medical School Hamburg bietet ein Rahmenprogramm
aus Fachvorträgen, das Psychologie im transdisziplinären Kontext in 
den Mittelpunkt rückt. So widmet sich unter anderem Prof. Dr. Klaus 
Fenchel, Chefarzt der Hämatologischen Klink in Cuxhaven, dem Alltag 
von Krebspatienten und sucht im Kontext der Palliativmedizin eine 
Antwort auf die Frage: "Ist ein Leben mit Krebs noch lebenswert?". 
Darüber hinaus diskutieren führende Expertinnen und Experten der 
europäischen Eurlyaid-Gruppe von 13.00 bis 14.00 Uhr über die Zukunft
der Frühförderung in Europa.
   Weitere Vorträge an diesem Tag:
11-11.30 Uhr: Das transdisziplinäre Hochschulkonzept der MSH Medical 
School Hamburg (Ilona Renken-Olthoff, Geschäftsführerin) 
12.30-13.00 Uhr: Demenzielle Symptome (Dr. Sascha Marrakchi, Dozent 
an der MSH) 
13.30-14.00 Uhr: Teambuilding - Herausforderungen im Management 
(Ilona Schumacher, Dozentin an der MSH)
Pressekontakt:
MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Sina Wendt
Tel: 040 361 2264 41   Mail: sina.wendt(at)medicalschool-hamburg.de  
www.medicalschool-hamburg.de facebook.com/MSHMedicalSchoolHamburg  
twitter.com/MSHHamburg