PresseKat - Urteil: ARAG - Ausschluss von Kapitalanlagen teilweise unwirksam, ARAG muss zahlen

Urteil: ARAG - Ausschluss von Kapitalanlagen teilweise unwirksam, ARAG muss zahlen

ID: 784215

ARAG zur Zahlung von Anwaltskosten verurteilt.

(firmenpresse) - Dass nicht jede rechtliche Streitigkeit automatisch von einer Rechtsschutzversicherung umfasst ist, müssen gerade geschädigte Anleger immer wieder erfahren. Denn die Liste der Rechtsgebiete, welche Rechtsschutzversicherer in ihren Versicherungsbedingungen ausschließen, ist sehr lang. Dass jedoch nicht jedes "Nein" der Rechtsschutzversicherung bedeutet, dass der Kunde am Ende den Anwalt selbst zahlen muss, zeigt sich immer wieder. So wurde zum Beispiel der Rechtsschutzversicherer ARAG im Dezember 2012 in einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen geführten Prozess vom Amtsgericht Fürstenfeldbruck verurteilt, die Kosten für die Rechtsberatung einer geschädigten Anlegerin zu übernehmen.

Die Anlegerin war lange Jahre bei der ARAG versichert, als sie einen Schadensfall geltend machte: Sie hatte aufgrund einer Empfehlung ihres Anlageberaters in Schiffsfonds investiert und wollte nun Schadensersatzansprüche wegen falscher Beratung geltend machen. Die ARAG erteilte jedoch keine Deckungszusage. Zwar sei der Rechtsschutz für Streitigkeiten über Kapitalanlagen Teil des ursprünglichen Vertrags gewesen, jedoch würden dem Vertrag mittlerweile neue Versicherungsbedingungen zugrunde liegen, die dieses Rechtsgebiet ausschlössen (Effektenausschluss).

Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck erteilt der Auffassung der ARAG eine Abfuhr. Die Rechtsschutzversicherung konnte nicht darlegen und beweisen, dass die neuen Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen wirksam in den bestehenden Rechtsschutzvertrag der Anlegerin einbezogen worden seien. Wenn jedoch kein Nachweis vorliegt, dass eine Ausschlussklausel Teil des Rechtsschutzversicherungsvertrags geworden sei, könne die ARAG sich auch nicht auf diese Klausel berufen. Außerdem beruft sich das Amtsgericht auf zwei Entscheidungen OLG München 29 U 589/11 und OLG Frankfurt 7 U 102/11. Danach sei zumindest ein teil der Klausel in den Bedingungen der ARAG umwirksam. Daher müsse die ARAG die außergerichtlichen Anwaltskosten der Anlegerin übernehmen.





Das Urteil (noch nicht rechtskräftig) bezieht sich zwar nur auf eine bestimmte Fallkonstellation, es zeigt jedoch, dass es sich lohnen kann, nicht jede Absage einer Rechtsschutzversicherung hinzunehmen. Gerade im Bereich der Kapitalanlagen verweisen Versicherungen gerne auf ellenlange Ausschlusslisten. Nicht immer zu Recht, wie die vorliegende Entscheidung des Amtsgerichts Fürstenfeldbruck zeigt. Gerade Anlegern in München und Umgebung (Zuständigkeit des OLG München) ist zu raten, gegen die Versicherer zu klagen.

Hilfe finden Anleger hier:

Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besteht aus sechs Rechtsanwälten, zwei Steuerberatern und einem Wirtschaftsprüfer. Einer unserer Rechtsanwälte ist außerdem als Insolvenzverwalter und Treuhänder tätig. Die teilweise jahrzehnte lange Erfahrung unserer Berufsträger in der Beratung von mittelständischen Betrieben und Weltkonzernen kombiniert mit dem vom Baden-Württembergischen Justizminister ausgezeichneten juristischen Fachwissen unseres Namensgebers, macht es uns möglich, Sie individuell und qualitativ auf höchstem Niveau zu beraten. Wir legen dabei Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander, welches Ihre Interessen in den Vordergrund stellt. Unser oberstes Ziel ist die effektive Durchsetzung Ihrer Rechte durch Einhaltung von höchsten Qualitätsstandards in der juristischen Arbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Ralf Stoll
Einsteinallee 3
77933 Lahr
kanzlei(at)dr-stoll-kollegen.de
07821/9237680
http://www.dr-stoll-kollegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Headhunter wachsen nicht auf Bäumen Wirtschaftsnachrichten für alle Regionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.12.2012 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784215
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Stoll
Stadt:

Lahr


Telefon: 07821/9237680

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil: ARAG - Ausschluss von Kapitalanlagen teilweise unwirksam, ARAG muss zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROKON Insolvenz - Interessengemeinschaft für Anleger ...

Der 01.05.2014 ist ein wichtiger Meilenstein im Fall PROKON: Nachdem das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH eröffnet wurde, müssen sich die betroffenen Anleger mit dem weiteren Ablauf des Verfahrens befasse ...

Alle Meldungen von Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH