PresseKat - Dachlexikon: Dachwohnfenster

Dachlexikon: Dachwohnfenster

ID: 78279

Mehr Lebensqualität unter dem Dach: Moderne Dachwohnfenster erhöhen Wohnkomfort, Lichteinfall lässt Dachräume geräumiger erscheinen, DIN-Norm für optimale Lichtausbeute

(firmenpresse) - Dachwohnfenster spielen bei der Raumplanung unter dem Dach eine ganz bedeutende Rolle. Schließlich wirkt sich einfallendes Tageslicht unmittelbar auf die vorherrschende Atmosphäre unter der Schräge aus, erläutern die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach. Je großzügiger der Lichteinfall, umso heller und freundlicher erscheinen die Räumlichkeiten. Zugleich verleiht das hereinströmende Licht dem Dachgeschoss einen luftigen und geräumigen Eindruck und schafft so ein angenehmes Wohlfühl-Ambiente. Nicht verwunderlich - immerhin setzen Sonnenstrahlen bekanntermaßen jede Menge Glückshormone frei!

Lichtfläche sollte 55 % der Raumbreite betragen

Wie viel Lichteinfall unter dem Dach optimal ist, regelt hierzulande die DIN Norm 5034: Demnach sollte die Breite der gesamten Lichtfläche 55 % der Raumbreite betragen. Dachwohnfenster, die in ihrer Gesamtbreite mehr als die Hälfte der Wohnraumbreite einnehmen, sind also ideal. "Wie man diese dabei anordnet, bleibt den gestalterischen Wünschen überlassen", so die Experten von dach.de. Ob übereinander, nebeneinander oder als großzügige Kassetten - Hauptsache das Tageslicht kann großzügig hereinströmen!

Moderne Dachwohnfenster sorgen dabei nicht nur für eine ausreichende Belichtung der Räume, sondern verbessern gleichzeitig auch das Wohlfühl-Klima unter der Schräge. Elektro-Dachwohnfenster von Velux ermöglichen z.B. selbst bei Regenwetter regelmäßiges Lüften. Ein integrierter Regensensor schließt das geöffnete Fenster bei Bedarf automatisch.

Seit diesem Sommer sorgen die ersten solarbetriebenen Velux-Dachfenster für noch mehr Komfort und bieten insbesondere für Bauherren mit Modernisierungsvorhaben eine optimale Lösung. Die Montage erfolgt schnell, einfach und kabellos und verschafft den Bewohnern von Dachräumen neuen Komfort bei geringem Aufwand. Die Solar-Dachfenster sind in ihrer Energieversorgung völlig autark und somit unabhängig vom Stromnetz des Hauses. Im Unterschied zu alten Modellen sind moderne Dachwohnfenster hoch wärmedämmend und senken so den Energieverbrauch.





Optimalen Lichteinfall und erhöhten Wohnkomfort bieten auch elegante Überfistverglasungen, so die dach.de-Experten. Bei dieser Variante treffen Fenster auf beiden Dachseiten des Giebels aufeinander und ermöglichen so eine maximale Lichtausbeute sowie beeindruckende Ausblicke gen Himmel. Ob moderne, elektronische bzw. solarbetriebene Dachwohnfenster oder Überfirstverglasungen - der Fenstereinbau unter dem Dach sorgt in jedem Fall für mehr Wohnkomfort und ein besseres Wohnraumklima, so das Fazit der Experten von dach.de

Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspierirende Ideen zum Thema Dachfenster finden Sie unter: http://www.dach.de/belichtung/dachwohnfenster/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.



Leseranfragen:

Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner fĂĽr die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Schaufenster bei „Style Fifth Avenue“:  „Boudoir“ und „Gentlemen’s Room“ – Home Couture in feinen Stoffen Veränderung im Vorstand der HOCHTIEF Aktiengesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 18.03.2009 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Scheuten
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821 - 567 62 88

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dachlexikon: Dachwohnfenster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dach.de jetzt bei Facebook ...

Vielfältige Produkte rund um das Thema Dach, aber auch ein nagelneues iPad3 oder ein Cabrio für ein Ausflugswochenende – auf der neuen Facebook-Seite von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach kann man noch bis Jahresende jeden ...

Alles ĂĽber das moderne Dach ...

Mode und Lifestyletrends ändern sich fast täglich. Was gestern noch top-modern war, ist heute schon Vergangenheit. Deutlich konstanter sind da schon die Trends beim Hausbau, schließlich kann hier das „Outfit“ nicht täglich gewechselt werden. ...

Beim Hauskauf aufs Dach achten ...

Die Zinsen und Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf eines Hauses stehen bereits seit einiger Zeit äußerst günstig. Aufgrund niedriger Zinsen und sinkender Risikobereitschaft für Geldanlagen, wie Fonds, Depots und Aktien investieren viele in ...

Alle Meldungen von dach.de